• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Gesundheit und Soziales
  • News
  • Kantonale Expertinnen und Experten treffen sich im Kanton Freiburg zu Diskussionen über die Zukunft der Kinder- und Jugendpolitik

Kantonale Expertinnen und Experten treffen sich im Kanton Freiburg zu Diskussionen über die Zukunft der Kinder- und Jugendpolitik

  • Medienmitteilung

Der Staat Freiburg richtet am 19. und 20. September 2024 in Murten die Jahresversammlung der Konferenz für Kinder- und Jugendpolitik (KKJP) aus. In diesem Jahr werden sich die Überlegungen auf die Zukunft der Kinder- und Jugendpolitik in der Schweiz, die notwendigen Fortschritte der Schweiz in diesem Bereich und die Stärkung der kantonalen Kinder- und Jugendpolitik konzentrieren.

Veröffentlicht am 20. September 2024 - 11h04

Die KKJP, eine Fachkonferenz der Konferenz der kantonalen Sozialdirektorinnen und Sozialdirektoren (SODK), setzt sich für die Umsetzung der Kinderrechte und die Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendpolitik in der Schweiz ein. Jedes Jahr organisiert sie eine Versammlung mit rund 50 Personen, um zentrale Herausforderungen zu diskutieren und den Austausch zwischen den Kantonen zu ermöglichen. 

Bei dieser Gelegenheit werden die Ergebnisse des Berichts «Grundlagen und Perspektiven für eine wirkungsvolle kantonale Kinder- und Jugendpolitik: Expertise, Einflussfaktoren und Bestandsaufnahme» vorgestellt, den die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW im Auftrag der SODK erstellt hat (wird per Ende Jahr auf www.sodk.ch veröffentlicht). Das Treffen bietet zudem die Möglichkeit, aktuelle und künftige Herausforderungen mit Expertinnen und Experten der Bereiche Politik, Technik und Vereinswesen zu diskutieren. Die Überlegungen der Jahresversammlung werden in das Projekt zur Überarbeitung der SODK-Empfehlungen für die Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendpolitik in den Kantonen aus dem Jahr 2026 einfliessen. 

Der Kanton Freiburg setzt seit mehreren Jahren seine Strategie «Ich mache mit!» für die harmonische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen um. Weiter zeichnet er sich durch Reaktionsfähigkeit und Innovation aus und hat 2022 einen Unterstützungsplan für die Jugend in Krisenzeiten entwickelt, um den Bedürfnissen junger Menschen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie gerecht zu werden. Überdies widerspiegelt die Annahme des Aktionsplans «Ich mache mit!» 2023–2026 durch den Freiburger Staatsrat den Willen, weiterhin einen transversalen und inklusiven Ansatz in der Kinder- und Jugendpolitik zu entwickeln. 

Weitere Informationen zur KKJP finden Sie auf der Website der Konferenz für Kinder- und Jugendpolitik KKJP - SODK (sodk.ch).

Hauptbild
Aktivitäten für die Jugend
Aktivitäten für die Jugend © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Alles für betreuende Angehörige
  • Alles über Sozialversicherungen
  • Gesundheit: Sich behandeln lassen und gesund bleiben
  • Gesundheitsfachpersonen und Institutionen des Gesundheitswesens: Bewilligungen, Aufsicht und Qualität
  • Politiken, Strategien und Konzepte in den Bereichen Gesundheit und Soziales
contenus associés

Herausgegeben von Direktion für Gesundheit und Soziales

Letzte Änderung: 20.09.2024 - 11h04

Teilen auf:
Zurück

Mittlere Prämien bleiben in den Kantonen Freiburg und Wallis am günstigsten

Weiter

Internationaler Tag «Zu Fuss zur Schule»: Mit jedem Schritt gesund!

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche