• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Gesundheit und Soziales
  • News
  • Ein Fresko der Solidaritäten als DANKESCHÖN

Ein Fresko der Solidaritäten als DANKESCHÖN

  • Medienmitteilung

Auf über 70 Quadratmetern einer Gebäudewand auf dem MIC-Gelände wird ein Fresko entstehen, das die Künstlerin Caroline Demuth mit Kindern aus dem Kanton gestaltet hat. Die Einweihung findet am 2. September 2023 statt.

Veröffentlicht am 13. Juli 2023 - 16h26

Seit Jahren setzen sich verschiedene Vereine und Einzelpersonen dafür ein, die im Kanton ankommenden Asylsuchenden und Flüchtlinge zu unterstützen. Die verschiedenen Krisen, insbesondere die Flüchtlingskrise im Jahr 2015 und die Ukraine-Krise haben gezeigt, wie wichtig dieses Vereinswesen und die Initiativen dieser solidarischen Freiburgerinnen und Freiburger sind.

Zwar erhalten mehrere Vereine im Rahmen bestimmter Projekte Unterstützung vom Staat oder von der Loterie Romande, doch können die meisten von ihnen nicht ohne das Engagement von Freiwilligen bestehen, die ihre Zeit und ihre Kompetenzen im Rahmen der Unterstützung von Flüchtlingen zur Verfügung stellen. Diese Hilfen, die die staatliche Unterstützung ergänzen, erweisen sich als unerlässlich für die Integration und das Wohlergehen der aufgenommenen Personen.

Als Zeichen der Anerkennung für dieses Engagement hat die Direktion für Gesundheit und Soziales die Künstlerin Caroline Demuth mit der Gestaltung eines grossen Wandbildes an einem Gebäude des Marly Innovation Center (MIC) beauftragt. Auf diesem 73 Quadratmeter grossen Fresko werden Zeichnungen von Kindern und Jugendlichen unterschiedlicher Nationalitäten eine von der Freiburger Künstlerin, Autorin, Musikerin und Geschichtenerzählerin Caroline Demuth erfundene Geschichte über die Migration zum Leben erwecken. In den Räumlichkeiten von Vereinen (Ensemble, La Red), Gemeinden (Zentren für soziokulturelle Animation Jura und Unterstadt, Freiburg und Wünnewil-Flamatt), der Primar- und Sekundarschule von Marly sowie im Espace Tinguely Nikki de St Phalle fanden mehrere Workshops statt.

Die Einweihung des Freskos findet am 2. September 2023 um 14 Uhr vor dem MIC statt und wird mit einem Fest für die Öffentlichkeit begangen. Verschiedene Animationen von Les Charrettes und eine Ausstellung mit den Kinderzeichnungen werden diesen Tag bereichern.

Documents liés

Ein Fresko der Solidaritäten als DANKESCHÖN - Caroline Demuth und die Kinder der Welt PDF, 2.75MB
Hauptbild
FRESKO DER SOLIDARITÄTEN
FRESKO DER SOLIDARITÄTEN © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Alles für betreuende Angehörige
  • Alles über Sozialversicherungen
  • Gesundheit: Sich behandeln lassen und gesund bleiben
  • Gesundheitsfachpersonen und Institutionen des Gesundheitswesens: Bewilligungen, Aufsicht und Qualität
  • Politiken, Strategien und Konzepte in den Bereichen Gesundheit und Soziales
contenus associés

Herausgegeben von Direktion für Gesundheit und Soziales

Letzte Änderung: 14.07.2024 - 06h42

Teilen auf:
Zurück

Ira Differding ist die neue Kinder- und Jugendbeauftragte

Weiter

Momentaufnahme der Gleichstellung von Frau und Mann in der kantonalen Verwaltung

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche