• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Gesundheit
  • Gesundheitsfachleute und -institutionen
  • Sozialmedizinische Leistungen
  • Sozialmedizinische Leistungen

Selbstständige Pflegefachpersonen

Lead

Pflegefachpersonen, die Leistungen an im Kanton Freiburg wohnhafte Personen erbringen, haben bei den KVG-Leistungen Anspruch auf einen Beitrag der öffentlichen Hand.

Selbstständige Pflegefachpersonen

Per Verordnung vom 1. April 2014, hat der Staatsrat die Kosten für Pflegeleistungen von Pflegefachpersonen im Sinne von Artikel Art. 7 Abs. 2 Verordnung des EDI über Leistungen in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (Krankenpflege-Leistungsverordnung, KLV) festgesetzt. Da diese Kosten die Beträge nach Art. 7a Abs. 1 KLV übersteigen, muss die Differenz von der öffentlichen Hand übernommen werden (s. Art. 4 Abs. 1 des Ausführungsgesetzes vom 9. Dezember 2010 zum Bundesgesetz über die Neuordnung der Pflegefinanzierung).



Ab dem 1. Januar 2020 bis 31. Dezember 2021 galt Folgendes:  

Tarife pro Stunde

(60 Mintuen)
Anteil Kranken-versicherer

Fr.
Anteil Patient/in

Fr.
Anteil öffentliche Hand

Fr.
Pflegekosten

Fr.
a) Abklärung und Beratung 76.90 -.-- 12.25 89.15
b) Untersuchungen und Behandlungen 63.00 -.-- 10.10 73.10
c) Grundpflege 52.60 -.-- 8.40 61.00



Ab dem 1. Januar 2022 gilt Folgendes:  

Tarife pro Stunde

(60 Mintuen)
Anteil Kranken-versicherer

Fr.
Anteil Patient/in

Fr.
Anteil öffentliche Hand

Fr.
Pflegekosten

Fr.
a) Abklärung und Beratung 76.90 -.-- 18.60 95.50
b) Untersuchungen und Behandlungen 63.00 -.-- 15.50 78.50
c) Grundpflege 52.60 -.-- 12.40 65.00



Pflegefachpersonen, die Leistungen an im Kanton Freiburg wohnhafte Personen erbringen, haben bei den KVG-Leistungen Anspruch auf einen Beitrag der öffentlichen Hand. In diesem Zusammenhang gelten die Richtlinien über die Beteiligung der öffentlichen Hand an den Kosten der von Pflegefachpersonen erbrachten Leistungen. Es ist das entsprechende Formular für die Leistungsabrechnung zu verwenden.

Die Abrechnungen sind per Email zu senden:

Email

Documents

  • Verordnung vom 1. April 2014 zur Änderung der Verordnung über die Neuordnung der Pflegefinanzierung (PDF, 29.59k)
  • Verordnung vom 14. Juni 2022 zur Änderung der Verordnung über die Neuordnung der Pflegefinanzierung (PDF, 707.8k)
  • Richtlinien zur Beteiligung der offentlichen Hand an den Kosten der von Pflegefachpersonen erbrachten Leistungen (PDF, 92.92k)
  • Tabelle Quartalsabrechnung (XLSX, 84.77k)

Liens externes

Sektion Freiburg des Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK-FR)
Hauptbild
infirmière
prise en charge © Alle Rechte vorbehalten
  • Bewilligungen & Überwachung der Gesundheitsfachpersonen und -institutionen
  • Gesundheitsberufe: Informationen des Kantonsarztes
  • Gesundheitsfachpersonen und Institutionen des Gesundheitswesens: Bewilligungen, Aufsicht und Qualität
  • Institutionen für Menschen mit Behinderungen: Informationen für Partnerinnen und Partner
  • Institutionen für Minderjährige und junge Erwachsene: Informationen für Partnerinnen und Partner

Verlinkte Seiten

  • Pflegefachmann / Pflegefachfrau
Direktionen / zugehörige Ämter

Amt für Gesundheit

Kontaktinformation

Herausgegeben von Amt für Gesundheit

Letzte Änderung: 07.12.2022

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: