• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Finanzdirektion
  • News
  • Covid-19: Der Staatsrat steht dem Auftrag von Grossratsmitgliedern, die eine Anerkennungsprämie für das Personal verlangen, positiv gegenüber

Covid-19: Der Staatsrat steht dem Auftrag von Grossratsmitgliedern, die eine Anerkennungsprämie für das Personal verlangen, positiv gegenüber

  • Medienmitteilung

An ihrer Sitzung vom 29. Juni 2020 hat die Freiburger Regierung beschlossen, dem Grossen Rat die teilweise Annahme des Auftrags «Prämie für das Staatspersonal an der Front im Kampf gegen COVID-19: ein Dankeschön, von dem unsere Wirtschaft direkt profitiert» zu beantragen. Dazu will sie eine Millionen Franken zugunsten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kampf gegen die Covid-19-Pandemie bereitstellen.

Veröffentlicht am 13. Juli 2020 - 15h23

Compte tenu de la situation exceptionnelle vécue depuis mars en raison de la pandémie de Covid-19, le Conseil d’Etat s’engage à allouer un montant d’un million de francs en faveur du personnel de l’Etat. Il propose ainsi au Grand Conseil d’accepter partiellement le mandat déposé le 24 avril dernier par des députés qui demandent une prime de reconnaissance symbolique pour tout le personnel de l’Etat particulièrement engagés dans la lutte contre le Covid-19. Selon la proposition du gouvernement fribourgeois, le cercle des bénéficiaires de cette reconnaissance sera défini ultérieurement, après analyse. La nature de cette reconnaissance fera aussi l’objet d’une détermination du Conseil d’Etat. Une possibilité pourrait être l’utilisation de kariyon.ch, la plateforme de soutien aux commerçants locaux qui permet d’acquérir des bons à faire valoir auprès des

Angesichts der aussergewöhnlichen Situation aufgrund der Covid-19-Pandemie seit März will der Staatsrat 1 Million Franken zugunsten des Personals bereitstellen. Er beantragt damit dem Grossen Rat die teilweise Annahme des Auftrags, der am vergangenen 24. April von Grossratsmitgliedern eingereicht worden ist, die eine symbolische Anerkennung für das gesamte Staatspersonal verlangen, das im Kampf gegen Covid-19 einen besonderen Einsatz leistete. Nach dem Vorschlag der Freiburger Regierung wird der Kreis der Begünstigten dieser Anerkennung nach einer Analyse zu einem späteren Zeitpunkt bestimmt. Der Staatsrat wird ebenfalls beschliessen, in welcher Form diese Anerkennung ausgerichtet werden soll. Eine angedachte Möglichkeit wäre etwa die Nutzung der Plattform kariyon.ch zur Unterstützung der lokalen Wirtschaft, wo Gutscheine gekauft und dann bei von der Krise betroffenen Geschäften, Restaurants und Dienstleistungsanbietern eingelöst werden können.

Der Staatsrat würdigt das Engagement aller seiner Mitarbeitenden während der Krise in Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie. Mehr denn je konnte der Arbeitgeber Staat zum Schutz der Freiburger Bevölkerung und zur Gewährleistung der öffentlichen Dienstleistungen auf sein Personal zählen, an vorderster Front auf das Personal in den Bereichen Gesundheit und Bevölkerungsschutz, das Beachtliches geleistet hat. Er betont aber auch, dass viele andere Angestellte im öffentlichen Dienst ebenfalls von dieser noch nie dagewesenen Situation stark beansprucht wurden und immer noch werden.

Hauptbild
Covid-19
Covid-19 © Alle Rechte vorbehalten
  • Finanzressourcen
  • Geoinformationsressourcen
  • Personalressourcen

Herausgegeben von Finanzdirektion

Letzte Änderung: 13.07.2020 - 15h39

Teilen auf:
Zurück

Neue Grundbuchverwalterin beim Grundbuchamt des Seebezirks

Weiter

Vernehmlassung zum Gesetzesvorentwurf zur Änderung des Gesetzes über das Staatspersonal (StPG) und zum Entwurf zur Änderung des Reglements über das Staatspersonal (StPR)

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche