• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Raum, Planung und Bau
  • Karten, Pläne, Kataster und Geomatik
  • Geoinformationsressourcen

Geoinformationsressourcen

Lead

Geoinformationen werden im Alltag immer wichtiger: Praktisch jedermann greift im Alltag, ohne es zu merken, regelmässig auf Geoinformationen zu.

Über das Amt für Geoinformation und die Grundbuchämter, die der Finanzdirektion angegliedert sind, stellt die Finanzdirektion Geoinformationen und Informationen zum Grundbesitz zur Verfügung. Diese Daten werden im Alltag immer wichtiger: In Politik, Wirtschaft und Privatleben sind Geoinformationen für zahlreiche Vorhaben und Entscheide unabdingbar. In den Bereichen Umwelt, Verkehr, Raumplanung, aber etwa auch in der Informatik und der Telekommunikation, werden orts- und raumbezogene Daten ständig genutzt. Oft ohne es zu merken, greift im Alltag praktisch jedermann regelmässig auf Geoinformationen zu.

Zu den Leistungen der Finanzdirektion gehört auch das Online-Kartenportal des Staates Freiburg, eine Plattform, die sich sowohl ans breite Publikum wie auch an Fachleute, Firmen und Gemeinden richtet. Möchten Sie eine Adresse lokalisieren, Informationen über ein Grundstück und alle Einschränkungen, die es betreffen, suchen, die Luftaufnahme Ihres Quartiers konsultieren, eine Karte drucken oder eine Entfernung messen? Das alles und vieles mehr können Sie mit dem Kartenportal. 

Für das ebenfalls der Finanzdirektion angegliederte Grundbuchwesen sind sieben dezentrale Grundbuchämter zuständig. Das Grundbuch ist ein öffentliches Register, in welchem Änderungen von Eigentum an Grundstücken, die dinglichen Rechte daran (Dienstbarkeiten, Grundlasten, Vormerkungen, Anmerkungen) und die Pfandrechte (Hypotheken und Schuldbriefe) rechtsgültig geführt werden. Das Grundbuch enthält den Bestand bestehender Grundstücke und gibt Auskunft über die damit verbundenen privaten Rechte. Als Steuerbehörde erheben die Grundbuchämter verschiedene Steuern in Zusammenhang mit Grundstücksübertragungen. 

Hauptbild
Geoinformationsressourcen
Geoinformationsressourcen © Alle Rechte vorbehalten
  • Amt für Geoinformation
  • Amtliche Vermessung
  • GIS-Kompetenzzentrum
  • Kartenportal maps.fr.ch
Direktionen / zugehörige Ämter

Finanzdirektion

Kontaktinformation

Herausgegeben von Finanzdirektion

Letzte Änderung: 04.03.2024

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: