• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Finanzdirektion
  • News
  • Neue Grundbuchverwalterin beim Grundbuchamt des Seebezirks

Neue Grundbuchverwalterin beim Grundbuchamt des Seebezirks

  • Medienmitteilung

Der Staatsrat hat die Anstellung von Johanna Mayer-Ladner als Grundbuchverwalterin des Grundbuchamts des Seebezirks genehmigt. Sie ist gegenwärtig als Adjunktin beim Grundbuchamt des Sensebezirks tätig und wird ab 1. Januar 2021 die Nachfolge von Josef Haag antreten, der nach 37 Dienstjahren beim Staat Freiburg in den Ruhestand tritt.

Veröffentlicht am 02. September 2020 - 10h20

Johanna Mayer-Ladner wohnt in Freiburg, verfügt über ein Anwaltspatent und ein Lizenziat in Rechtswissenschaften der Universität Freiburg und wurde 2017 als Adjunktin beim Grundbuchamt des Sensebezirks angestellt. Vorher arbeitete sie namentlich als Gerichtsschreiberin und Friedensrichterin ad hoc beim Friedensgericht des Sensebezirks und war auch als Juristin beim Amt für Justiz des Staates Freiburg tätig.

Für das der Finanzdirektion unterstellte Grundbuchwesen sind sieben dezentrale Grundbuchämter in den Bezirken zuständig. Das Grundbuch ist ein öffentliches Register, in welchem Änderungen von Eigentum an Grundstücken, die dinglichen Rechte daran (Dienstbarkeiten, Grundlasten, Vormerkungen, Anmerkungen) und die Pfandrechte (Hypotheken und Schuldbriefe) rechtsgültig geführt werden. Das Grundbuch enthält den Bestand und gibt Auskunft über die bestehenden privaten Rechte an Grundstücken. Daneben erheben die Grundbuchämter als Steuerbehörde die Handänderungssteuer bei Grundstückübertragungen, die Grundpfandrechtssteuer und die Steuer zum Ausgleich der Verminderung des Kulturlandes.

Die Finanzdirektion freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit Johanna Mayer-Ladner und dankt Josef Haag für sein Engagement im Dienst des Staates und seine ausgezeichnete Arbeit.

Hauptbild
Johanna Mayer-Ladner
Johanna Mayer-Ladner © Alle Rechte vorbehalten
  • Finanzressourcen
  • Geoinformationsressourcen
  • Personalressourcen

Herausgegeben von Finanzdirektion

Letzte Änderung: 02.09.2020 - 10h20

Teilen auf:
Zurück

Pensionskassenreform: Ja zu einem hochwertigen öffentlichen Dienst, für einen starken Kanton

Weiter

Covid-19: Der Staatsrat steht dem Auftrag von Grossratsmitgliedern, die eine Anerkennungsprämie für das Personal verlangen, positiv gegenüber

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: