• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Finanzdirektion
  • Finanzverwaltung
  • News
  • News Finanzverwaltung

News Finanzverwaltung

Filter

Chargement...
  • 41 Ergebnisse gefunden

Liste de résultats

Staatsrechnung 2024: Ausgeglichenes Ergebnis dank Vermögensentnahme

Öffentliche Finanzen

Die Staatsrechnung 2024 des Kantons Freiburg schliesst mit einem Plus von 1 Million Franken. Dieses erklärt sich durch Rückstellungsentnahmen (darunter ...

Publié le 02.04.2025
Finanzdirektion

Arnaud Despond neuer Staatsschatzverwalter

Arbeiten beim Staat

Arnaud Despond wird ab 1. Juni 2025 neuer Staatsschatzverwalter des Kantons Freiburg. Der gegenwärtige Verantwortliche eines Schlüsseldepartements in ...

Publié le 28.02.2025
Finanzverwaltung

Demission von Staatsschatzverwalter Laurent Yerly

Öffentliche Finanzen

Staatsschatzverwalter Laurent Yerly hat beim Staatsrat seinen Rücktritt eingereicht. Er möchte eine neue Herausforderung annehmen und sich beruflich ...

Publié le 10.12.2024
Finanzdirektion

Ein ausgeglichener Voranschlag 2025 mit beträchtlichen Abstrichen

Öffentliche Finanzen

Der Staatsvoranschlag 2025 des Kantons Freiburg weist einen Ertragsüberschuss von 0,7 Millionen Franken aus. Seine Aufstellung gestaltete sich sehr schwierig, ...

Publié le 02.10.2024
Finanzdirektion

Staatsrechnung 2023: Ein knapp ausgeglichenes Ergebnis dank Entnahmen aus Fonds und Rückstellungen

Öffentliche Finanzen

Die Staatsrechnung 2023 des Kantons Freiburg schliesst mit einem Plus von 0,2 Millionen Franken. Dieser leichte Überschuss ist zurückzuführen auf höhere ...

Publié le 27.03.2024
Finanzdirektion

Die vom Staat Freiburg aufgestellten Budgets gehören zu den treffsichersten der Schweiz

Öffentliche Finanzen

Die Finanzdirektion stellt erfreut fest, dass die Budgetaufstellung des Staates Freiburg von Avenir Suisse als sehr zuverlässig eingestuft worden ist. ...

Publié le 17.11.2023
Finanzdirektion

Ausgeglichener Staatsvoranschlag 2024 mit Investitionen auf hohem Niveau

Regierung und Verwaltung

Der Staatsvoranschlag 2024 des Kantons Freiburg weist einen Ertragsüberschuss von 0,9 Millionen Franken aus. Die Aufstellung des Voranschlags erwies ...

Publié le 02.10.2023
Finanzdirektion

Staatsrechnung 2022: Ausgezeichnetes Ergebnis dank SNB-Gewinnanteil und widerstandsfähiger kantonaler Wirtschaft

Öffentliche Finanzen

Nach umfangreichen Fondszuweisungen und Einlagen in Rückstellungen im Hinblick auf künftige Bedürfnisse schliesst die Staatsrechnung mit einem Ertragsüberschuss ...

Publié le 29.03.2023
Finanzverwaltung

Staatsrechnung 2021: solides Ergebnis dank erheblicher externer Einkünfte

Öffentliche Finanzen

Trotz eines turbulenten Kontextes weist die Staatsrechnung 2021 des Kantons Freiburg nach umfangreichen Fondszuweisungen und Einlagen in Rückstellungen ...

Publié le 30.03.2022
Finanzverwaltung

Ein ausgeglichener Haushalt 2021 mit mehr Investitionen

Öffentliche Finanzen

Mit einem Überschuss von 0,3 Millionen Franken weist der Voranschlag 2021 des Staates Freiburg ein ausgeglichenes Ergebnis aus. Dank Fremdmitteln und ...

Publié le 02.10.2020
Finanzverwaltung

Kantonsverwaltung: 026 305 11 11

Bei Schwierigkeiten

Der telefonische Empfang der Kantonsverwaltung ist von Montag bis Freitag von 8:00 bis 11:30 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Publié le 07.04.2020
Finanzdirektion

Staatsvoranschlag 2020 – Finanzplanung 2021-2023: Umsetzung der Steuerreform und umfangreiche Investitionen

Öffentliche Finanzen

Der Staatsvoranschlag 2020 des Kantons Freiburg weist ein ausgeglichenes Ergebnis aus. Er zeigt, dass die Steuerreform umgesetzt wurde und die staatlichen ...

Publié le 09.10.2019
Finanzdirektion

Gesetz über die Besteuerung der Motorfahrzeuge: Totalrevision und Ausbau der Steuerreduktionen für saubere Personenwagen

Natürliche Personen

Die Sicherheits- und Justizdirektion gibt den Vorentwurf des Gesetzes über die Besteuerung der Motorfahrzeuge in Vernehmlassung. Personenwagen sollen ...

Publié le 08.07.2019
Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion

Staatsrechnung 2018: Ergebnisse, die zuversichtlich in die Zukunft blicken lassen

Öffentliche Finanzen

Dank höherer externer Einkünfte als budgetiert und einer guten Ausgabenkontrolle weist die Rechnung 2018 des Staates Freiburg einen Gewinn von 1,7 Millionen ...

Publié le 01.04.2019
Finanzdirektion

SV17: Ausgewogene kantonale Reform mit starken sozialen Ausgleichsmassnahmen

Öffentliche Finanzen

Der Staatsrat präsentiert seine Strategie für die kantonale Umsetzung der Steuervorlage 17 zur Reform der Unternehmensbesteuerung. Gegenüber seinem ...

Publié le 01.03.2019
Staatsrat des Kantons Freiburg

Der Staatsrat nimmt den Dekretsentwurf und die Botschaft über einen Projektierungskredit für das Projekt Chamblioux–Bertigny an

Raum

Der Staatsrat hat den Dekretsentwurf am 29. Januar 2019 angenommen und dem Grossen Rat unterbreitet, sodass das Kantonsparlament das Kreditbegehren in ...

Publié le 05.02.2019
Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt

Staatsvoranschlag 2019 legt den Schwerpunkt auf Investitionen und Digitalisierung

Öffentliche Finanzen

Der Staatsvoranschlag 2019 des Kantons Freiburg weist mit einem Ertragsüberschuss von 0,2 Millionen Franken ein ausgeglichenes Ergebnis aus. Insbesondere ...

Publié le 26.09.2018
Finanzdirektion

Stéphane Bossy zum Chef der Staatsbuchhaltung des Kantons Freiburg ernannt

Öffentliche Finanzen

Stéphane Bossy wurde von der Finanzdirektion zum neuen Chef der Staatsbuchhaltung ernannt. Er tritt am kommenden 1. September die Nachfolge von Jocelyne ...

Publié le 20.06.2018
Finanzdirektion

Schwarze Zahlen in der Staatsrechnung 2017 dank guter Ausgabenkontrolle und über den Erwartungen liegenden externen Einkünften

Öffentliche Finanzen

Dank deutlich höheren externen Erträgen (SNB und Verrechnungssteuer) und einer konsequenten Ausgabenkontrolle weist die Erfolgsrechnung 2017 des Kantons ...

Publié le 28.03.2018
Finanzdirektion

Positive Auswirkungen des kantonalen Struktur- und Sparmassnahmenprogramms 2013-2016 auf die Gemeinden bestätigen sich

Öffentliche Finanzen

Den ursprünglichen Schätzungen zufolge sollte sich das Struktur- und Sparmassnahmenprogramm 2013-2016 des Staates Freiburg für die Gemeinden über ...

Publié le 21.02.2018
Finanzdirektion

Staatsvoranschlag 2018: recht optimistisch und zukunftsgerichtet

Öffentliche Finanzen

Mit 0,2 Millionen Franken Gewinn weist der Voranschlag 2018 des Staates Freiburg ein ausgeglichenes Ergebnis aus. Insbesondere dank erfreulicher Mehreinnahmen ...

Publié le 02.10.2017
Finanzdirektion

Staatsrechnung 2016: Solides Ergebnis wird vermehrte Investitionen ermöglichen

Öffentliche Finanzen

Obschon die Staatsrechnung 2016 letztlich einen Aufwandüberschuss von 75,8 Millionen Franken ausweist, schliesst sie vor Abschlussbuchungen dank Mehreinnahmen ...

Publié le 29.03.2017
Finanzdirektion

Positive Auswirkungen des kantonalen Struktur- und Sparmassnahmenprogamms 2013-2016 auf die Gemeinden bestätigen sich

Öffentliche Finanzen

Den Schätzungen zuforge sollte sich das Struktur- und Sparmassnahmenprogramm 2013-2016 des Staates Freiburg für die Gemeinden über den gesamten Betrachtungszeitraum ...

Publié le 10.03.2017
Finanzdirektion

Anne Grandjean zur Chefin der Finanzplanung ernannt

Öffentliche Finanzen

In seiner Sitzung vom 24. Januar 2017 hat der Staatsrat von der Anstellung von Anne Grandjean als Chefin der Sektion Finanzplanung und Budgetkontrolle ...

Publié le 25.01.2017
Finanzdirektion

Paging-Bereich

  • Zurück
  • 1 active
  • 2
  • Weiter

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche