• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • News
  • Freiburger Klassen haben am Wettbewerb «Le climat et MOI» (das Klima und ICH) teilgenommen

Freiburger Klassen haben am Wettbewerb «Le climat et MOI» (das Klima und ICH) teilgenommen

  • Medienmitteilung

Das Thema der 18. Ausgabe des Wettbewerbs «Environnement et jeunesse» (Umwelt und Jugend) hatte zum Namen «Le climat et MOI» (das Klima und Ich). An dieser Ausgabe haben 10 Freiburger Klassen und Gruppen von SchülerInnen am Wettbewerb teilgenommen. Von denen wurden 7 prämiiert.

Veröffentlicht am 15. Juli 2021 - 14h01

Der Wettbewerb « Environnement et Jeunesse » (Umwelt und Jugend) wendet sich an die Klassen der obligatorischen Schule (Stufen 1 bis 3) der Kantonen Bern, Freiburg, Genf, Jura, Neuenburg, Wallis und Waadt. Ziel ist es, die Beobachtung, die Wahrnehmung und die Erkenntnis der natürlichen und bebauten Umgebung der TeilnehmerInnen zu erregen. Dieses Jahr drehten die Projekte um das Klima. Die TeilnehmerInnen mussten eine oder mehrere Denkanstösse in den verschiedensten Bereichen wählen: Biodiversität, Bürgerengagement, Tourismus, Energien, Klimaänderungen oder Konsum und Ernährung.

Der Staat Freiburg hat die Teilnehmende Klassen an diesjährige Ausgabe durch eine Massnahme des Kantonalen Klimaplans unterstützt. Als Begleitmittel bekamen sie eine finanzielle, technische oder wissenschaftliche Unterstützung für die Verwirklichung ihres Projektes, sowie für seine Umsetzung in grösserem Umfang. Der untenstehende Film illustriert verschiedene Projekte, die von den Freiburger Klassen durchgeführt wurden und vom Staat Freiburg unterstützt waren.

Mehr dazu

Klima Lunch Nr. 7
Hauptbild
Klima und Schulen
Klima und Schulen © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Die Treibhausgasbilanz des Kantons Freiburg
  • Dokumentation - Klima
  • Kantonaler Klimaplan
  • Kantonaler Klimaplan - FAQ
  • Klima im Kanton
  • Massnahmen des kantonalen Klimaplans
contenus associés

Herausgegeben von Klima

Letzte Änderung: 20.07.2023 - 10h38

Teilen auf:
Zurück

Climathon Freiburg am 24. und 25. September 2021: ein 24-stündiger Ideen-Marathon für das Klima, zu 100 % online

Weiter

Schreibwettbewerb Klima - Klassenausflüge

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche