• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • News
  • Climathon Freiburg am 24. und 25. September 2021: ein 24-stündiger Ideen-Marathon für das Klima, zu 100 % online

Climathon Freiburg am 24. und 25. September 2021: ein 24-stündiger Ideen-Marathon für das Klima, zu 100 % online

  • Medienmitteilung

Der Staat Freiburg und das Amt für Umwelt organisieren in Zusammenarbeit mit eqlosion den ersten Climathon in Freiburg. Bei einem «Climathon» oder «Ideen-Marathon» handelt es sich um einen Inkubator für Ideen und Lösungen. Die Veranstaltung findet am 24. und 25. September online statt. Die Teilnehmenden können zwischen drei Herausforderungen aus den Bereichen Langsamverkehr, Elektromobilität und nachhaltigem Konsum wählen. Die Teilnahme ist kostenlos! Die Anmeldung ist ab heute, einzeln oder als Team, möglich.

Veröffentlicht am 24. August 2021 - 10h25

Ein globales Ereignis

Der Climathon hat bereits auf 6 Kontinenten, in 56 Ländern und in über 145 Städten stattgefunden – darunter auch die Westschweizer Städte Lausanne, Genf und Sitten. An dieser Veranstaltung können sich alle motivierten Personen beteiligen, die an Lösungen für die klimatischen Herausforderungen arbeiten möchten. Der Climathon ist ein von EIT Climate-KIC, der führenden Initiative für Klima-Innovationen der Europäischen Union (EU), geschaffenes Programm.

Ein kreativer Prozess für innovative Ideen

Die Kreativität der Teilnehmenden wird während 24 Stunden anhand eines Sets von speziellen Übungen angeregt, die darauf ausgerichtet sind, die Fähigkeit zur Entwicklung innovativer Lösungen zu steigern. Dieser Ideen-Marathon findet in Teams von 4 bis 6 Personen statt. Anschliessend erarbeitet jedes Team sein Konzept und verteidigt es bei einem «Pitch», einer dreiminütigen Vorstellung. Eine Jury aus lokalen Expertinnen und Experten nominiert das Gewinnerteam, dessen Lösung im Anschluss mit Unterstützung des kantonalen Klimaplans in die Praxis umgesetzt wird.

Die Teilnehmenden können sich drei Herausforderungen stellen

Die Teams des Climathon Freiburg 2021 befassen sich mit den folgenden drei Herausforderungen:

  • Mobilitätsgewohnheiten hinterfragen und Veränderungen wagen
  • Beschleunigung des Übergangs zur Elektromobilität durch Vereinfachung des Zugangs zu Ladestationen
  • Förderung eines nachhaltigen Konsumverhaltens, Vermeidung der Ressourcenverschwendung sowie Schaffung von Möglichkeiten für Austausch, Wiederverwendung und Reparatur im täglichen Leben

Anmeldungen sind ab heute auf dieser Seite möglich. Schreiben Sie sich einzeln oder als Team ein! Die Platzzahl ist begrenzt.

Hauptbild
Climathon
Climathon © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Die Treibhausgasbilanz des Kantons Freiburg
  • Dokumentation - Klima
  • Kantonaler Klimaplan
  • Kantonaler Klimaplan - FAQ
  • Klima im Kanton
  • Massnahmen des kantonalen Klimaplans
contenus associés

Herausgegeben von Klima

Letzte Änderung: 20.07.2023 - 10h38

Teilen auf:
Zurück

Kantonales Klimagesetz – der Kanton Freiburg als Vorreiter

Weiter

Freiburger Klassen haben am Wettbewerb «Le climat et MOI» (das Klima und ICH) teilgenommen

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: