• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Energie
  • Planungshilfen

Planungshilfen

Lead

Alle Informationen zur Planung und zum nachhaltigen Bauen

Interessante Dokumente

Im Folgenden finden Sie einige interessante Dokumente zum Thema Planung und nachhaltiges Bauen. Der vdf Hochschulverlag der ETH Zürich und der Faktor Verlag haben mit Unterstützung der Kantone und von EnergieSchweiz eine Reihe von Fachschriften zu aktuellen Themen herausgegeben, die grösstenteils gratis zum Download bereitstehen.

  • Bauphysik
    Eine aktuelle, ganzheitliche und kompakte Darstellung der Bauphysik 
    404 Seiten
  • Gebäudetechnik
    Systeme integral planen
    184 Seiten (pdf-Format)
  • Licht im Haus
    Energieeffiziente Beleuchtung
    176 Seiten (pdf-Format)
  • Erneuerung
    Nachhaltiges Weiterbauen
    145 Seiten (pdf-Format)
  • Erneuerbare Energien
    Umweltfreundliche Versorgung
    183 Seiten (pdf-Format)

 Weitere Publikationen finden Sie auf der Website des Bundesamts für Energie.

Verbrauchabhängige Heiz- und Warmwasserkostenabrechnung (VHKA)

Die verbrauchsabhängige Heiz- und Warmwasserkostenabrechnung VHKA verlangt die individuelle Erfassung des Energieverbrauchs pro Nutzeinheit eines Gebäudes.

Auf dem Freiburger Kantonsgebiet ist die individuelle Erfassung für alle Gebäude mit mindestens fünf Nutzeinheiten obligatorisch. Davon befreit sind nur Gebäude mit hoher Energieeffizienz (in der Regel Gebäude, die den MINERGIE-Standard einhalten).

Seit dem 5. März 2001 müssen die Energiezähler in allen neuen Gebäuden eingebaut werden.

Weitere Informationen unter : www.svw-asc.ch

  • Gesetzgebung Energie
  • Grossverbraucher

Mehr zum Thema

  • Baubewilligungsverfahren - Energie
  • Energienachweis
  • Solaranlagen
  • Öffentliche Gebäude
  • Warum einen GEAK erstellen?
  • Networking zwischen GEAK-Expertinnen und -Experten
Direktionen / zugehörige Ämter

Amt für Energie

Kontaktinformation

Herausgegeben von Amt für Energie

Letzte Änderung: 12.12.2024

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: