• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Arbeit und Unternehmen
  • Freiburger Staatsreben
  • News
  • Zweierteam übernimmt Verwaltung der Domaine des Faverges

Zweierteam übernimmt Verwaltung der Domaine des Faverges

  • Medienmitteilung

Parallel zum Umbauprojekt der Domaine des Faverges schrieb die ILFD Anfang des Jahres die Stelle der Verwalterin/des Verwalters aus mit dem Ziel, alle Aktivitäten im Zusammenhang mit der Domaine ‒ «von der Rebe bis zur Flasche» ‒ zu vereinen. Didier Castella, Direktor der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft, hat nun ein Zweierteam für die Verwaltung ernannt: Aliénor Bonvin und Max Oestreicher werden ihr Amt zwischen dem 1. August und dem 1. Oktober 2025 antreten.

Veröffentlicht am 13. Juni 2025 - 11h20

Ab diesem Herbst wird die Verwaltung der Domaine des Faverges durch zwei Co-Verantwortliche übernommen. Zur Erinnerung: Mit dem Umbau der Domaine des Faverges bot sich die Möglichkeit, das Bewirtschaftungsmodell zu überdenken. Das derzeitige Modell, das auf einer Trennung der Tätigkeiten zwischen Grangeneuve ‒ zuständig für die Vermarktung ‒ und den Winzern/Kellermeistern vom Faverges beruht, ist nachweislich an seine operativen Grenzen gestossen. 

Das Ziel war klar: Die Führung aller Aktivitäten im Zusammenhang mit der Domaine des Faverges (Rebbau, Arbeit im Weinkeller, Vermarktung und neue Aktivitäten im Bereich Önotourismus) soll aus einer Hand kommen. 

Ein Verantwortlicher für den Bereich Reben und Weinkeller und eine Verantwortliche für den Bereich Vermarktung und Önotourismus

Max Oestreicher aus Neuenburg hat einen Abschluss Weinbau und Önologie von der Fachhochschule Changins und verfügt über zehn Jahre Erfahrung in verschiedenen Weingütern. Während dieser Zeit hat er bei verschiedenen Weinwettbewerben Preise gewonnen. Derzeit arbeitet er bei Lavanchy Vins, wo er biologische Weine entwickelt und sich um die Reben kümmert.

Aliénor Bonvin aus Chexbres verfügt über einen Abschluss an der Hotelfachschule Lausanne und hat unter anderem eine Ausbildung zur Spezialistin für digitale Strategie beim SAWI absolviert. Derzeit ist sie als Kadermitglied im Bankensektor tätig und verantwortete unter anderem die Verkaufskampagnen für die Westschweiz. Als begeisterte Weinliebhaberin hat sie sich in diesem Bereich weitergebildet und organisiert neben ihrer beruflichen Tätigkeit Weindegustationen.

Beide freuen sich auf ihre Zusammenarbeit als Co-Verantwortliche der Domaine des Faverges. Im Kontext des Weinbaus ist die ILFD überzeugt, dass diese Assemblage aus verschiedenen Regionen, Kompetenzen und Erfahrungen die vielen kommenden Herausforderungen meistern wird.

Hauptbild
 45/5000 Das Grande Maison des Faverges und der Genfer See
Freie Sicht auf die Domaine des Faverges © 2018 Etat de Fribourg – Staat Freiburg
  • Domaine des Faverges
  • Präsentation der Weine der Freiburger Staatsreben
  • Staatsreben im Vully
contenus associés

Herausgegeben von Freiburger Staatsreben

Letzte Änderung: 13.06.2025 - 19h01

Teilen auf:
Weiter

Sämtliche Reben des Staats Freiburg werden auf Bio umgestellt

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche