• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Gesundheit
  • News
  • Kanton Freiburg: Rund 240 Personen müssen in Quarantäne

Kanton Freiburg: Rund 240 Personen müssen in Quarantäne

  • Medienmitteilung

Seit Dienstagabend stehen im Kanton Freiburg rund 240 Personen unter Quarantäne, nachdem eine Person positiv auf Corona getestet wurde. Die Lage ist ernst; Schutzkonzepte und Einhaltung der angeordneten Massnahmen werden weiterhin kontrolliert.

Veröffentlicht am 30. Juli 2020 - 11h22

Am Dienstagabend, 28. Juli 2020, wurde für ca. 240 Bewohnerinnen und Bewohner des Kantons Freiburg eine Quarantäne verhängt. Die Betroffenen haben eine offizielle SMS des Kantonsarztamts (KAA) erhalten. Darin werden sie aufgefordert, sich unverzüglich in Quarantäne zu begeben, bis sie telefonisch vom KAA kontaktiert werden. Diese von der Direktion für Gesundheit und Soziales (GSD) gesteuerte Massnahme ist ernst zu nehmen. Sie wurde getroffen, nachdem eine Person positiv auf das Coronavirus getestet wurde; Letztere hatte in den Tagen vor Vorliegen der Testergebnisse drei Bars und Clubs im Saanebezirk besucht.

Derzeit setzt das KAA das Contact Tracing fort, indem es alle Personen, die engen Kontakt zur erkrankten Person hatten, persönlich anruft. Bei den Kontrollen durch die staatlichen Dienststellen hat sich herausgestellt, dass sich eines der Lokale nicht an die Vorgaben des Gesundheitsschutzes gehalten hat. Zudem hat es auch noch gegen andere Betriebsregeln verstossen. Das Oberamt des Saanebezirks hat in Absprache mit der GSD die vorübergehende Schliessung des Lokals angeordnet.

Nicht nur die strikte Einhaltung der Quarantäne sondern auch die Konformität der Schutzkonzepte der öffentlichen Gaststätten des Kantons werden auch in Zukunft unangekündigten Kontrollen unterzogen, in Übereinstimmung mit den Entscheiden, welche die Taskforce und die Koordinationsstelle, bestehend aus Personen in Vertretung der Oberamtmännerkonferenz, des KAA, des Amtes für Gewerbepolizei, des Amtes für den Arbeitsmarkt und der Kantonspolizei, Mitte Juli getroffen hatten. Besagte Kontrollen werden zukünftig noch verschärft.

Schliesslich wird daran erinnert, dass es unbestreitbar die Gesundheitsvorgaben, die Schutzmassnahmen und die präzise Umsetzung der Schutzkonzepte sind, die eine Ausbreitung des Virus verhindern.

Weitere Mitteilungen folgen, je nach Entwicklung der Lage.

Hauptbild
Darstellung des Covid-19-Virus vor blauem Hintergrund
Covid-19-Virus © Alle Rechte vorbehalten
  • COVID-19: Important information in other languages
  • Coronavirus: Aktuelle Informationen
  • Coronavirus: Statistik über die Entwicklung im Kanton
  • Massnahmen gegen das Coronavirus

Herausgegeben von Coronavirus COVID-19

Letzte Änderung: 27.08.2020 - 13h58

Teilen auf:
Zurück

Freiburger Kantonsarztamt verhängt Kollektivquarantäne für knapp 500 Personen

Weiter

Der Kanton Freiburg verstärkt Corona-Massnahmen für Veranstaltungen, Diskotheken und Bars

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: