• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Gesundheit
  • News
  • Erleichterter Zugang zur Covid-19-Impfung für die Freiburgerinnen und Freiburger

Erleichterter Zugang zur Covid-19-Impfung für die Freiburgerinnen und Freiburger

  • Medienmitteilung

Ab 10. August vereinfacht der Kanton mit mobilen Teams und angepassten Öffnungszeiten der Impfzentren den Zugang zur Impfung. Neu wird es möglich sein, bei der Anmeldung auf der Webseite des Staats den Impftermin auszuwählen.

Veröffentlicht am 28. Juli 2021 - 14h01

Impfung in den Gemeinden

Heute sind mehr als die Hälfte der Freiburgerinnen und Freiburger (53 %) mindestens einmal geimpft. Auch wenn das Impfen ohne Anmeldung und die Impfung der Jugendlichen von 12 bis 15 Jahren in den letzten Wochen einige tausend Personen zur Impfung animierte, gerät die Bereitschaft der Bevölkerung, sich impfen zu lassen, seit Anfang Juli ins Stocken. 

Die Direktion für Gesundheit und Soziales GSD passt deshalb ihre Strategie an und bietet die Möglichkeit, sich in Gemeinden im Kantonsgebiet impfen zu lassen. Mit der Unterstützung des Zivilschutzes werden drei Impfteams durch den Kanton ziehen. Eines dieser Teams wird über ein Impffahrzeug verfügen, wodurch es flexibler ist. Bei dieser ersten Etappe wird auch das Impfen in einem Einkaufszentrum getestet: Am 12. August 2021 wird im Fribourg Centre ein Impfteam vor Ort sein.

Die mobilen Impfungen richten sich aus logistischen Gründen an Personen über 18 Jahren. Für die zweite Impfung sind die mobilen Teams vier Wochen später wieder vor Ort. 

Neue Öffnungszeiten der Impfzentren

Die Impfzentren werden ab 2. August 2021 kürzere Öffnungszeiten haben. Die Impfung ohne Anmeldung ist weiterhin möglich. Es besteht zudem die Möglichkeit, sich donnerstags im Forum Freiburg und freitags im Espace Gruyère am Abend bis 21 Uhr impfen zu lassen. Diese neuen Öffnungszeiten werden laufend an den Bedarf der Bevölkerung angepasst. 

Beim Anmeldesystem des Bundes, das der Kanton Freiburg benutzt, kann zudem seit dieser Woche bei der Anmeldung der Impftermin ausgewählt werden. 

Die Gesundheitsdirektion hofft, die Freiburger Bevölkerung mit diesen Massnahmen dazu zu bewegen, sich impfen zu lassen. Sie weist darauf hin, dass die Impfung für die Bekämpfung der Pandemie notwendig ist, um die Herdenimmunität zu erreichen. 

Hauptbild
Logo covid-19
Logo covid-19 © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • COVID-19: Important information in other languages
  • Coronavirus: Aktuelle Informationen
  • Coronavirus: Statistik über die Entwicklung im Kanton
  • Massnahmen gegen das Coronavirus
contenus associés

Herausgegeben von Coronavirus COVID-19

Letzte Änderung: 29.07.2021 - 10h40

Teilen auf:
Zurück

COVID-19: Mehr Impfmöglichkeiten und Impfempfehlung für 12- bis 15 Jährige

Weiter

Patientenbesuche im HFR: allmähliche Rückkehr zur Normalität

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche