• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Gesundheit
  • News
  • COVID-19: Mehr Impfmöglichkeiten und Impfempfehlung für 12- bis 15 Jährige

COVID-19: Mehr Impfmöglichkeiten und Impfempfehlung für 12- bis 15 Jährige

  • Medienmitteilung

Um den 12- bis 15-Jährigen mehr Möglichkeiten zur Impfung zu geben, werden Zeitfenster freigegeben. Die Organisation der Impfzentren wird so angepasst, dass lange Wartezeiten für Personen, die keinen Termin haben, vermieden werden. Es wird dringend empfohlen, sich für einen Termin anzumelden.

Veröffentlicht am 30. August 2021 - 14h47

COVID-19-Impfung: Anmeldung und Informationen

Impfempfehlung für Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren

Infolge der Empfehlungen des BAG von letzter Woche empfiehlt der Kanton Freiburg die Impfung für die gesamte Altersgruppe der 12- bis 15-Jährigen. Bislang haben 17 % (2440) von ihnen mindestens eine Dosis erhalten. Künftig können sie an allen Tagen, an denen das Impfzentrum im Forum Freiburg geöffnet ist, Termine vereinbaren, und nicht nur an den Samstagen. Die Jugendlichen dieser Altersgruppe müssen sich für die Impfung anmelden und können nicht ohne Termin erscheinen; nur so können sich die Ärztinnen und Ärzte die nötige Zeit für sie nehmen und gegebenenfalls ihre Urteilsfähigkeit beurteilen. In dieser Woche können bereits 900 Jugendliche geimpft werden. Die Zeit, die für die Impfung benötigt wird, wird von den Schulen als entschuldigtes Fernbleiben vom Unterricht gewertet.

Knapp 3000 freie Termine diese Woche

58 % der Freiburger Bevölkerung hat mindestens eine Dosis erhalten. Wegen des Schulbeginns, weil die Corona-Tests kostenpflichtig werden und angesichts der Entwicklung der epidemiologischen Lage wurde ab Mitte August mit einem Anstieg der Nachfrage gerechnet. Die Konsultation zur Ausdehnung der Zertifikatspflicht durch den Bund hat die Nachfrage zusätzlich angekurbelt; seit letzten Donnerstag ist der Ansturm auf die Impfzentren und die mobilen Impfteams gross.

Um lange Wartezeiten für angereiste Personen zu vermeiden, wurde beschlossen, die Zahl der Impfungen während der terminfreien Zeiten zu begrenzen und mehrere hundert Termine pro Tag auf Anmeldung zu vergeben. Diese Woche werden 6500 Impfungen in den Zentren angeboten (5500 Impfungen auf Termin -fast 3000 Termine sind jetzt verfügbar-, 1000 Impfungen ohne Termin). In der Woche des 9. August waren es noch 3500. Falls notwendig, können kurzfristig weitere Zeitfenster geöffnet werden. Es wird dringend empfohlen, sich für einen Termin anzumelden (www.fr.ch/de/impfung-covid).

Die Impforganisation im Kanton wird laufend angepasst. In den kommenden Wochen gilt der Fokus den mobilen Teams und bestimmten, als strategisch wichtig erachteten Standorten.

Öffnungszeiten der Impfzentren bis zum 25. September 2021 

Forum Freiburg


Mittwoch/Freitag/Samstag 9–17 Uhr (ohne Termin 13–16 Uhr)

Donnerstag 9–21 Uhr (ohne Termin 13–21 Uhr) 

Espace Gruyère 

Freitag 9–21 Uhr (ohne Termin 13–21 Uhr)

Samstag 9–17 Uhr (ohne Termin 13–16 Uhr) 

Programm mobile Impfung www.fr.ch/de/impfung-covid. 

Statistische Daten vom 30. August 2021 

185 500 Personen erhielten mindestens eine Dosis (58 % der Freiburger Bevölkerung). 

Erhielten mindestens eine Dosis: 

96 % der über 75-Jährigen 

86 % der 65- bis 74-Jährigen 

76 % der 50- bis 64-Jährigen 

58 % der 15- bis 49-Jährigen 

Hauptbild
 Hand in Handschuhen hält einen Behälter, während eine Spritze darin eingetaucht wird
Covid-19 Impfung © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • COVID-19: Important information in other languages
  • Coronavirus: Aktuelle Informationen
  • Coronavirus: Statistik über die Entwicklung im Kanton
  • Massnahmen gegen das Coronavirus
contenus associés

Herausgegeben von Coronavirus COVID-19

Letzte Änderung: 30.08.2021 - 16h06

Teilen auf:
Zurück

Medienmitteilung hfr vom 10.09.21: Covid-19: Das freiburger spital steht unter grossem Druck

Weiter

Erleichterter Zugang zur Covid-19-Impfung für die Freiburgerinnen und Freiburger

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: