• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Gesundheit
  • News
  • Bis auf einige Meinungsverschiedenheiten unterstützt der Staatsrat die fünfte Etappe der Lockerungen des Bundes

Bis auf einige Meinungsverschiedenheiten unterstützt der Staatsrat die fünfte Etappe der Lockerungen des Bundes

  • Medienmitteilung

Der Staatsrat stimmt der vom Bundesrat in die Vernehmlassung gegebenen fünften Etappe der Lockerungen im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie grösstenteils zu. Allerdings gibt es einige Meinungsverschiedenheiten gegenüber der Strategie des Bundes, insbesondere bei der Problematik der Telearbeit, beim Tragen von Masken in der Sekundarstufe II und bei den Veranstaltungen mit Zertifikat.

Veröffentlicht am 15. Juni 2021 - 15h27

Der Freiburger Staatsrat ist mit der fünften Etappe der Lockerung, die vom Bundesrat in die Vernehmlassung gegeben wurde, einverstanden. Dies ist im Wesentlichen die Antwort, die heute von der kantonalen Exekutive veröffentlicht wurde. Der Staatsrat befürwortet insbesondere die Aufhebung der Maskenpflicht im öffentlichen Aussenbereich, die Zulassung von Messen mit weniger als 1000 Personen in Innenräumen und die Zulassung von sportlichen Aktivitäten in grossen Gruppen im Freien.

Bei einigen vorgeschlagenen Lockerungen gibt es jedoch Meinungsverschiedenheiten, nämlich:

  • Die Zahl der geimpften Personen nimmt täglich zu. Deshalb sollte die Telearbeit eher «empfohlen» und nicht mehr «obligatorisch, ausser wenn Massentests durchgeführt werden», sein.
  • Der Staatsrat ist der Meinung, dass die Aufhebung der Maskenpflicht für die Sekundarstufe II verfrüht ist und vor dem Beginn des neuen Schuljahres noch einmal überprüft werden sollte, zumal es zum Zeitpunkt, in dem diese Lockerungen in Kraft treten, nur noch ein oder zwei Wochen bis zu den Sommerferien dauert.
  • Bei Veranstaltungen mit Zertifikat hält der Staatsrat eine Begrenzung der Teilnehmerzahl auf 2/3 der Kapazität (insbesondere im Freien) nicht für nötig.
  • Selbsttests sollten auch geimpften Personen weiterhin kostenlos abgegeben werden.

Der Staatsrat begrüsst also diese wichtige Etappe, die einen echten Wiederaufschwung in den Bereichen Kultur und Sport ermöglicht. Es müssen einfache und kohärente Grundsätze eingeführt werden, damit die Unterstützung der Bevölkerung für die vorgeschlagenen Massnahmen gefördert wird.

Im Übrigen finden Sie die ausführliche Stellungnahme des Staatsrats in der Beilage.

Der Staatsrat hat auch zu zwei weiteren Vernehmlassungen im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie Stellung genommen (s. ebenfalls Beilagen).

Documents liés

  • 73_CE_DFI_Covid_Assouplissement_V PDF, 225.43k
  • DFI_ordonnance_système_alerte_COVID-19 PDF, 202.64k
  • 74_DFI_Adaptation_conditions_entrée_Co PDF, 248.74k
Hauptbild
Covid-19-Logo des Staates Freiburg
Covid 19 © Alle Rechte vorbehalten
  • COVID-19: Important information in other languages
  • Coronavirus: Aktuelle Informationen
  • Coronavirus: Statistik über die Entwicklung im Kanton
  • Massnahmen gegen das Coronavirus

Herausgegeben von Coronavirus COVID-19

Letzte Änderung: 15.06.2021 - 15h27

Teilen auf:
Zurück

COVID-19: Impfzertifikat und neues Impfangebot

Weiter

COVID-19: aktueller Stand

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche