• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten
  • Amt für deutschsprachigen obligatorischen Unterricht
  • News
  • Ernennung von Frédéric Aeby zum stellvertretenden Amtsvorsteher im Jobsharing zu 50% beim Amt für deutschsprachigen obligatorischen Unterricht (DOA)

Ernennung von Frédéric Aeby zum stellvertretenden Amtsvorsteher im Jobsharing zu 50% beim Amt für deutschsprachigen obligatorischen Unterricht (DOA)

Frédéric Aeby, aktuell pädagogischer Mitarbeiter für Schul- und Unterrichtsentwicklung beim DOA, wird stellvertretender Amtsvorsteher im Jobsharing mit Marianne Küng, aktuell stellvertretende Amtsvorsteherin beim DOA.

Veröffentlicht am 30. Januar 2025 - 08h59

Die Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten (BKAD) hat Frédéric Aeby im Pensum von 50% zum neuen stellvertretenden Amtsvorsteher gewählt. Herr Aeby tritt sein Amt am 1.8.2025 an. Marianne Küng reduziert ihr Arbeitspensum in Folge frühzeitiger Teilpensionierung per 1. August 2025 auf 50%.

Frédéric Aeby ist 52-jährig, verheiratet, Vater von zwei Kindern und wohnt in Giffers. 1997 schloss er das staatliche Sekundarlehrerdiplom an der UNI Freiburg ab und unterrichtete insgesamt 17 Jahre als Fach- und Klassenlehrer an der Orientierungsschule Plaffeien. Während fünf Jahren war er stellvertretender Schuldirektor an der gleichen Schule. Er verfügt über ein CAS Unterrichtscoaching (UNI Freiburg) und ein CAS Schulqualität und Schulentwicklung (PH Bern). Während vier Jahren leitete Frédéric Aeby eine Informatikschule in Düdingen, war während zwei Jahren als Informatikausbildner beim CPI/IWZ in Freiburg tätig und hat als Projektleiter IS-Academia während fünf Jahren die Schulverwaltungslösung (Harmonisierung der Administration der Freiburger Schulen) erfolgreich an den deutschsprachigen Orientierungsschulen implementiert. Aufgrund seiner vielfältigen beruflichen Tätigkeiten verfügt er über umfangreiche Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung. Seit 2018 arbeitet Frédéric Aeby als pädagogischer Mitarbeiter für Schul- und Unterrichtsentwicklung beim DOA und ist mit der strategischen Ausrichtung, der operativen Umsetzung der pädagogischen und didaktischen Qualität der Schulen 1H-11H Deutschfreiburgs sowie dem Bildungsauftrag und den Herausforderungen der obligatorischen Schule des Kantons Freiburg bestens vertraut.

Frédéric Aeby geht Herausforderungen strukturiert, zielstrebig und mit hoher Eigeninitiative an und zeichnet sich durch analytisches und vernetztes Denken aus, um bei der Planung, Umsetzung und Evaluation von komplexen und umfangreichen Projekten geeignete Lösungen zu finden. Auch bei komplexeren Aufgaben behält er dank ausgeprägten digitalen Kompetenzen die Übersicht.

Mit seiner positiven und lösungsorientierten Grundhaltung, seiner mehrjährigen Führungserfahrung als stellvertretender Schuldirektor, seinen umfassenden pädagogischen Kompetenzen, seiner zielorientierten, klaren und offenen Kommunikation, seiner wertschätzenden und motivierenden Art sowie seiner hohen Kooperationskompetenz erfüllt Herr Aeby alle strategischen und führungsspezifischen Anforderungen für die Funktion des stellvertretenden Dienstchefs.


Mit Marianne Küng und Frédéric Aeby verfügt das DOA ab dem 1. August 2025 über zwei top qualifizierte Persönlichkeiten im Jobsharing für eine Sicherstellung der Funktion stellvertretende Amtsvorsteherin/stellvertretender Amtsvorsteher. Gemeinsam werden sie zusammen mit der Amtsleitung die Erfüllung der anspruchsvollen und vielfältigen Aufgaben des DOA mit viel Engagement, grosser Motivation und hoher Kompetenz sicherstellen.

Hauptbild
Frederic Aeby, stellvertretender Dienstchef DOA
Frederic Aeby © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Förderung der Partnersprache (Immersion)
  • Lehrplan 21 (LP 21)
  • Obligatorische Schule – Organisation und Ablauf, 1. Zyklus
  • Obligatorische Schule – Organisation und Ablauf, 3. Zyklus
  • Obligatorische Schule - Organisation und Ablauf, 2. Zyklus
contenus associés

Herausgegeben von Amt für deutschsprachigen obligatorischen Unterricht

Letzte Änderung: 31.01.2025 - 11h56

Weiter

Ernennung von Murielle Dudzus zur Schuldirektorin der Primarschule Vignettaz, Stadt Freiburg

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche