• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Bildung und Schulen
  • Erwachsenen- und Weiterbildung
  • Erwerb und Erhalt von Grundkompetenzen
  • Erwerb und Erhalt von Grundkompetenzen

Förderung der Grundkompetenzen am Arbeitsplatz

Lead

« Einfach besser!... am Arbeitsplatz“. Unter diesem Titel fördern der Bund und die Kantone Weiterbildungen im Bereich Grundkompetenzen, die auf direkte Herausforderungen am Arbeitsplatz zugeschnitten sind. Der Bund unterstützt Firmen, die ihre Mitarbeitenden beim Meistern solcher Herausforderungen behilflich sein wollen.

Die Firma Epredia in Romont hat von dieser Unterstützung profitiert und einigen Mitarbeitenden Informatikkurse angeboten.

crfba.ch > Artikel in La Gruyère über das Unternehmen Epredia (Französisch)

Als Firma oder Berufsverband finden Sie weitere Angaben auf der Webseite von Lesen und Schreiben "besser-jetzt".

besser-jetzt.ch > Firmen

Als Bildungsanbieter können Sie das Handbuch für die Umsetzung in Betrieben und den Werkzeugkoffer für die arbeitsplatzorientierte Förderung der Grundkompetenzen  des SVEB bestellen.

alice.ch > Go-Modell

Weitere nützliche Links

  • besser-jetzt.ch
  • kompetence.ch (Fachportal zum Thema Grundkompetenzen)
  • Fachstelle Didaktik und Digitalisierung
Hauptbild
Logo Kampagne Dachverband Lesen und Schreiben zur Förderung der Grundkompetenzen am Arbeitsplatz
Einfach besser...am arbeitsplatz © Alle Rechte vorbehalten
  • Erwerb und Erhalt von Grundkompetenzen
    • Bildungsgutschein
    • Erfahrungsberichte und Austausch
    • Finanzielle Unterstützung der Erwachsenenbildung und der Weiterbildung
    • Förderung der Grundkompetenzen am Arbeitsplatz

    • Individuelle Umschulung
    • Permanence für Grundkompetenzen für Erwachsene und Ausbildungsbegleitung
    • Zunehmende Digitalisierung in der Erwachsenenbildung
  • Finanzielle Unterstützung der Erwachsenenbildung und der Weiterbildung
  • Kantonaler Rahmen für die Erwachsenenbildung und Weiterbildung
  • Nachweis von Qualifikationen für den Berufsabschluss von Erwachsenen
  • Unsere Kurse Weiterbildung Hauswirtschaft
  • Weiterbildung Milchwirtschaft und Lebensmitteltechnologie
  • Weiterbildung in der Landwirtschaft
Direktionen / zugehörige Ämter

Amt für Berufsberatung und Erwachsenenbildung - Laufbahnzentrum

Kontaktinformation

Herausgegeben von Amt für Berufsberatung und Erwachsenenbildung - Laufbahnzentrum

Letzte Änderung: 26.06.2023

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: