Diese persönliche Schulung richtet sich speziell an gering oder nicht qualifizierte Erwachsene aus dem Kanton, für die es schwierig ist, in einer Gruppe Neues zu lernen. Die Gründe dafür können vielfältig sein: identitätsbezogene, soziale, psychologische...
Eine qualifizierte Ausbildnerin arbeitet mit der Person in einem Umfang, der bis zu 10 Ausbildungsstunden entspricht. Die Intensität und Häufigkeit der Ausbildung wird direkt mit der Person ausgehandelt. Nach Ablauf dieser Zeit entscheidet die Person, ob sie ihre Ausbildung fortsetzen und an einem Kurs in Grundkompetenzen teilnehmen möchte.
Der Verein Lesen und Schreiben Freiburg ist vom Amt für Berufsberatung und Erwachsenenbildung (BEA) mit der Durchführung dieser Kurslektionen beauftragt.
Der Einstieg in eine individuelle Ausbildung erfolgt über das Portal für Grundkompetenzen (GKE-Portal).
Auskunft
Kennen Sie Erwachsene, die an diesem Angebot interessiert sind?
Nehmen Sie Kontakt mit Annick Rossier auf
CBA-GKE@fr.ch – Betreff: Individuelle Ausbildung
Die Person kann sich auch direkt bei der kostenlosen Sprechstunde jeweils am Donnerstag von 13.30 bis 16.30 Uhr im Laufbahnzentrum, Rue St-Pierre 3, 1700 Freiburg, melden.