Die Kurse für Berufsbildner in Lehrbetrieben
Alle Kurse für 2022-2023 sind ausgebucht.
Der Besuch dieser Kurse ist eine der Bedingung, die erfüllt werden muss, damit dem Lehrbetrieb überhaupt eine Ausbildungsbewilligung erteilt wird. Die Kurse sind auf Bundesebene gesetzlich geregelt. Sie sind zusammengesetzt aus 40 Kursperioden. Zusätzliche detaillierte Informationen
Der Lehrbetrieb kann diese Hauptverantwortung einer/einem MitarbeiterIn übertragen. Sie/Er wird zur/zum Hauptverantwortlichen der Lehrlingsausbildung. Grundsätzlich hat es eine/einen Hauptverantwortliche/n pro Beruf. Sie/er wird zur Kontaktperson unseres Amtes, der Lehraufsichtskommissionen, der Kommissionen der überbetrieblichen Kurse, der Qualifikationskommissionen und insbesondere der Schulen.
Das Kursprogramm wird jeweils auf der IWZ-Seite veröffentlicht.
Einfaches Verfahren in 7 Punkten
- Begeben Sie sich auf die Seite des IWZ und wählen Sie ein Kursangebot aus;
- Das IWZ sendet Ihnen das Anmeldeformular zu, welches Sie ausgefüllt und unterschrieben zurücksenden müssen;
- Das IWZ bestätigt Ihnen Ihre Anmeldung und die Kursdaten;
- Das IWZ sendet Ihnen die Einladung zu den Kursen zu;
- Das IWZ sendet eine Rechnung von Fr. 150.-, gemäß den im Anmeldeformular angegebenen Zahlungsmodalitäten;
- Sie nehmen an allen Kursdaten teil;
- Unser Amt stellt Ihnen einen kantonalen Kursausweis aus.
Danke für Ihren Beitrag zur Verbesserung der Qualität in der Berufsbildung !