• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Arbeit und Unternehmen
  • Arbeiten beim Staat
  • Internes Kursangebot
  • Internes Kursangebot

Weiterbildungen und Informationen in Verbindung mit den IT-Kompetenzen und IT-Hilfsmitteln

Lead

Wir informieren Sie darüber, dass einige Links auf das Intranet des Staats Freiburg führen und diese Inhalte deshalb nicht für alle verfügbar sind.

Weiterbildungen in Verbindung mit den IT-Kompetenzen im Weiterbildungsprogramm des Staates Freiburg

  • Acrobat Pro: Formular erstellen 
  • Acrobat Pro: Grundlagen
  • Entdecken von MS365
  • Office-Workshops 
  • OneNote 

TEAMS :

  • Mit Teams starten 
  • Weiterbildungen und Sitzungen mit Teams moderieren 
  • Organisieren von Gruppen mit Teams – Teams fortgeschritten  ◆

ITA-Seite auf intranet.fr.ch

Auf seiner Intranetseite kommuniziert das ITA seine Leistungen und informiert über die Entwicklung der Informationssysteme.

Die digitalen Trainingskurse des Staats Freiburg

In den digitalen Trainingskursen finden Sie die Bibliothek und den Desktop Assistant:

  • mit der Bibliothek erhalten Sie Zugriff auf alle Anleitungen verschiedener Anwendungen (Microsoft 365, Teams, OneNote, Kundendienstportal usw.). Für den ersten Zugriff auf die Bibliothek: Sie finden alle notwendigen Dokumente unter «Hilfe zu digitalen Trainingskursen»;
  • der Desktop Assistant ist ein Hilfsmittel für den Erhalt von Unterstützung und Inhalt in Bezug auf die Anwendungen, Fenster und aktiven Seiten (Kontexthilfe). Seine Funktionsweise wird mit einem Video erklärt.

Selbsthilfe – Stichwortsuche auf dem Kundenservice-Portal

Das ITA stellt eine Wissensdatenbank zur Verfügung, mit der die Nutzerinnen und Nutzer mit Stichwörtern online nach einer Lösung für ihr Problem suchen können.

Streamkanal ITA

Auf seinem Streamkanal kommuniziert das ITA seine Leistungen und informiert mit Videos über die Entwicklung der Informationssysteme.

Microsoft 365 für alle beim Staat Freiburg

Auf dieser Seite sammelt das ITA alle Informationen zur Einführung von Microsoft 365 beim Staat Freiburg. Hier haben Sie zum Beispiel Zugriff auf digitale Sessionen und auf verschiedene Informationen (Authenticator, Microsoft Teams, Key User Community usw.).

Weitere Informationsquellen

 

  • Fachstelle Fritic – Microsoft-365-Kurs

Fritic stellt Ausbildungsinhalte zu Microsoft 365 zur Verfügung, auf die Sie selbstständig zugreifen können. Der Nutzersupport (per Telefon, E-Mail oder im Forum) ist allerdings einzig dem Lehrpersonal und den Schülerinnen und Schülern vorbehalten.

  • Website Microsoft

Microsoft veröffentlicht zahlreiche Informationen zur Nutzung von Microsoft 365 und Microsoft Office. Da diese ständig weiterentwickelt werden, ist diese Seite sowohl qualitativ als auch quantitativ die Referenz für Dokumentation und Schulung zu ihrer Verwendung.

  •  Kontexthilfe

Jede Anwendung (Word, Excel, Teams usw.) verfügt über eine Kontexthilfe (oft unter «Hilfe» oder «?» oder über das Tastaturkürzel «F1»). Der Inhalt dieser Hilfe wird vom Herausgeber für alle Nutzerinnen und Nutzer erstellt. So ist er manchmal nicht eins zu eins auf die Umgebung des Staats Freiburg anwendbar.

Hauptbild
FR.ch © Etat de Fribourg - Staat Freiburg - CHA / Sk
  • Berufliche Grundbildung beim Staat Freiburg
  • Der Staat als Arbeitgeber
  • Internes Kursangebot
    • Agile Teamleitung - NEU
    • Besuch des Grossen Rates während einer Session
    • Delegieren und situativ Führen
    • Einführungstag für die neuen Lernenden und HMS-Praktikant/innen beim Staat Freiburg
    • Führen auf Distanz: zeitlich und/oder raümlich verteilt zusammenarbeiten
    • Führen mit Neurowissenschaften
    • In 5 Minuten ans Ziel - so gelingt der Pitch
    • Leadership des/der Projektleiters/in - NEU
    • Schnelllesen im digitalen Zeitalter
    • Starterkit für das neue Personal des Staates Freiburg
    • Verwendung der Partnersprache im beruflichen Alltag
    • Weiterbildungen und Informationen in Verbindung mit den IT-Kompetenzen und IT-Hilfsmitteln

  • Lohn und Lohnskala
Direktionen / zugehörige Ämter

Weiterbildung des Personals des Staates Freiburg

Kontaktinformation
Die Assoziierung an andere Direktionen oder Ämter

Weiterbildung des Personals des Staates Freiburg

Kontaktinformation

Herausgegeben von Weiterbildung des Personals des Staates Freiburg

Letzte Änderung: 30.10.2023

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: