• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Arbeit und Unternehmen
  • Arbeiten beim Staat
  • Die Verwaltung des Lehrpersonals der BKAD
  • Die Verwaltung des Lehrpersonals der BKAD

Führung mit Zielvereinbarung, Entwicklung und Personalbeurteilung des Lehrpersonals der BKAD (ZEB-LP)

Lead

Alle nachfolgenden Informationen betreffen das Lehrpersonal der BKAD

Der Dialog ist wichtig, um Transparenz und Vertrauen zu fördern und die gegenseitigen Erwartungen zu klären. ZEB ist ein Führungsinstrument, das die Vorgesetzten und die Mitarbeitenden beim Führen von konstruktiven, strukturierten und vertieften Diskussionen betreffend das Festlegen der Ziele, deren Nachverfolgung und die Entwicklung begleitet.

Das Instrument ZEB-LP ist eine Anpassung der Verordnung ZEB. Gleichzeitig ist es sowohl für die Lehrpersonen als auch für die Vorgesetzten nützlich, von der Weiterbildung online oder per Video Kenntnis zu nehmen.

Die wichtigsten Anpassungen sind die folgenden:

  • Festlegung der Ziele und ihrer Begleitung während 2 Jahren
  • Mögliche Delegierung an die stellvertretende Schuldirektion oder die Vorsteherin bzw. den Vorsteher
  • An der Schule aufzubewahrende Dokumente
  • Zielgerichteter Kompetenzrahmen

Wie beim ZEB-Basisinstrument wird das Führungsinstrument ZEB-LP in einem einzigen Formular dargestellt, das alle zu behandelnden Themen zusammenfasst. Dieses Formular begleitet die Vorgesetzten und die Lehrpersonen: Rückmeldung über 2 Schuljahre, Aufgaben, Kompetenzen, Ziele und Beurteilung. Das gleiche Formular wird verwendet, um die Ziele zu Beginn einer 2-Jahres-Periode festzulegen, die Begleitung zu gewährleisten und die Beurteilung am Ende der Periode durchzuführen.

Formulare

  • Formular ZEB-LP DOCX, 821.99k
  • Leitfaden ZEB-LP PDF, 530.87k
  • Kompetenzenrahmen BKAD PDF, 123.99k

Rechtsgrundlage

  • Verordnung über das Führen mit Zielen, Entwicklung und Beurteilung des Lehrpersonals der BKAD (VZEB-LP) PDF, 89.19k
  • Kommentar ZEB-LP PDF, 75.93k

Für weitere Informationen

ZEB (Basisdokumente für das gesamte Staatspersonnal und e-learning POA)
  • Berufliche Grundbildung beim Staat Freiburg
  • Der Staat als Arbeitgeber
  • Internes Kursangebot
  • Lohn und Lohnskala
Direktionen / zugehörige Ämter

Amt für Ressourcen

Kontaktinformation

Herausgegeben von Amt für Ressourcen

Letzte Änderung: 13.01.2025

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche