• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Steuern
  • Natürliche Personen
  • Steuern: Rechtsgrundlagen

Steuern: Rechtsgrundlagen

Lead

Gesetzliche Grundlagen für die Kantonale Steuerverwaltung Freiburg

Kantonale Gesetze

  • Gesetz über die direkten Kantonssteuern (DStG)
  • Gesetz über die Gemeindesteuern (GStG)
  • Gesetz über den Steuerfuss der direkten Kantonssteuern
  • Gesetz über die Bildung steuerbegünstigter Arbeitsbeschaffungsreserven
  • Gesetz über die Beziehungen zwischen den Kirchen und dem Staat (KSG)
  • Gesetz über die Erbschafts- und Schenkungssteuer (ESchG)
  • Gesetz über die Umsetzung der Steuerreform

Bundesgesetze

  • Bundesgesetz über die Harmonisierung der direkten Steuern der Kantone und Gemeinden (StHG)
  • Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer (DBG)
  • Bundesgesetz über die Verrechnungssteuer (VStG)

Beschlüsse

  • Beschluss über den Vollzug der Bundesverordnung über die pauschale Steueranrechnung
  • Beschluss über die Besteuerung der landwirtschaftlichen Liegenschaften
  • Beschluss über die Besteuerung der nichtlandwirtschaftlichen Liegenschaften
  • Beschluss über die Besteuerung der Mietwerte von landwirtschaftlichen Wohnungen
  • Ausführungsbeschluss zum Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer
  • Ausführungsbeschluss zum Bundesgesetz über die Verrechnungssteuer
  • Beschluss über die Besteuerung nach dem Aufwand
  • Beschluss über das Steuerinventar im Todesfall

Verordnungen

  • Verordnung über die Sistierung der Verzugszinsen auf Akontozahlungen für die Steuerperiode 2020
  • Verordnung über die elektronische Abgabe der Steuererklärung der natürlichen Personen
  • Verordnung FIND über den Abzug von Berufskosten bei unselbstständiger Erwerbstätigkeit
  • Verordnung FIND über den Abzug der Kosten bei Privatliegenschaften und der Investitionen, die dem Energiesparen und dem Umweltschutz dienen, sowie der Kosten für die Restaurationsarbeiten an unbeweglichen Kulturgütern
  • Verordnung über die Einsichtnahme in die Steuerregister
  • Verordnung über die Quellensteuer
  • Verordnung über die Fälligkeit und den Bezug der Steuerforderungen
  • Verordnung FIND über den Bezug der Steuerforderungen
  • Verordnung über den Abzug der Kranken- und Unfallversicherungsprämien
  • Verordnung über die Erbschafts- und Schenkungssteuer (ESchV)
  • Verordnung über den Abzug der Beerdigungskosten für die Berechnung der Erbschaftssteuer
  • Verordnung des EFD über die Behandlung von Gesuchen um Erlass der direkten Bundessteuer
  • Verordnung über die befristeten steuerpolitischen Sofortmassnahment zur Bewältigung der Coronaviruskrise

Tarif

Tarif der Gebühren der Kantonalen Steuerverwaltung

Konkordat

Konkordat zwischen den Kantonen der Schweizerischen Eidgenossenschaft über den Ausschluss von Steuerabkommen
Hauptbild
Kommentar DBG
Kommentar DBG © Alle Rechte vorbehalten
  • Die Steuern berechnen
  • FriTax
  • Fristerstreckung für die Abgabe der Steuererklärung - Steuer der natürlichen Personen
  • Lohnausweis
  • Steuern der natürlichen Personen: spezifische Themen
  • Verlängerung der Abgabefrist für die Einreichung der Steuererklärung für Vertreter - natürliche Personen
Direktionen / zugehörige Ämter

Kantonale Steuerverwaltung

Kontaktinformation

Herausgegeben von Kantonale Steuerverwaltung

Letzte Änderung: 05.12.2023

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche