• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Staat und Recht
  • Regierung und Verwaltung
  • Institutionelle Angelegenheiten
  • Institutionelle Angelegenheiten

Beziehungen Kirchen-Staat

Lead

Im Kanton Freiburg sind Kirche und Staat getrennt. Der Staat unterhält jedoch enge Beziehungen zu den durch die Staatsverfassung des Kantons Freiburg öffentlich-rechtlich anerkannten Kirchen, nämlich der römisch-katholischen Kirche und der evangelisch-reformierten Kirche.

Das Amt für institutionelle Angelegenheiten, Einbürgerungen und Zivilstandswesen (IAEZA) kümmern sich insbesondere um:

  • die Beantwortung parlamentarischer Vorstösse;
  • die Anerkennung von Religionsgemeinschaften;
  • die Förderung der guten Beziehungen zwischen dem Staat und den verschiedenen Religionsgemeinschaften des Kantons;
  • das Sekretariat der kantonalen Kommission für Fragen der Anstaltsseelsorge.

Gesetzliche Grundlagen


  • Gesetz vom 26. September 1990 über die Beziehungen zwischen den Kirchen und dem Staat
  • Statut der katholischen kirchlichen Körperschaften des Kantons Freiburg vom 14. Dezember 1996
  • Kirchenverfassung der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Freiburg vom 26. Mai 1997
  • Gesetz vom 3. Oktober 1990 über die Anerkennung der israelitischen Kultusgemeinde des Kantons Freiburg
  • Statut der Israelitischen Kultusgemeinde des Kantons Freiburg vom 26. Oktober 2000
  • Rahmenvereinbarung vom 3. Mai 2005 über die Ausübung der römisch-katholischen und der evangelisch-reformierten Seelsorge in den staatlichen Anstalten
  • Rahmenvereinbarung vom 24. März 2009 über die Ausübung der israelitischen Seelsorge in den staatlichen Anstalten
  • Verordnung vom 3. Juni 2003 über die kantonale Kommission für Fragen der Anstaltsseelsorge

Dokumente

Die religiösen Gemeinschaften im Kanton Freiburg (2012) (PDF, 2.19MB)
Hauptbild
Arches d'une cathédrale - Bögen einer Kathedrale
Eglise - Kirche © Alle Rechte vorbehalten - Pixabay/CCO
  • Bilanz der Legislaturperiode 2017-2021
  • Die Mitglieder des Staatsrates
  • Die sieben Oberämter des Kantons Freiburg
  • Geschichte des Staatsrates
  • Regierungsprogramm des Staatsrates 2022-2026
Direktionen / zugehörige Ämter

Amt für Zivilstand und Einbürgerung

Kontaktinformation

Herausgegeben von Amt für Zivilstand und Einbürgerung

Letzte Änderung: 14.11.2023

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: