Amt für institutionelle Angelegenheiten, Einbürgerungen und Zivilstandswesen (IAEZA)
Das Amt für institutionelle Angelegenheiten, Einbürgerungen und Zivilstandswesen (IAEZA) erfüllt Vollzugsaufgaben im Bereich Zivilstandswesen und Einbürgerungen. Es bearbeitet unter anderem Gesuche um Vorbereitung einer Eheschliessung oder einer eingetragenen Partnerschaft, Familien- oder Vornamensänderungen, Adoptionsverfahren, Anerkennungserklärungen sowie Einbürgerungsgesuche. Aus institutioneller Sicht befasst es sich mit Fragen der politischen Rechte, der Sprachen (Zweisprachigkeit), der Beziehungen zwischen Kirche und Staat, der Unterstützung des Jugendrats, der kantonalen Verfassung usw.
Genre de la Direction / du Service
Das Amt für institutionelle Angelegenheiten, Einbürgerungen und Zivilstandswesen ist...
-
Institutionelle Angelegenheiten
ChapeauDas IAEZA betreut die Dossiers in folgenden Aufgabenbereichen: politische Rechte, Verfassung, Sprachenfrage, Beziehungen zwischen den Kirchen und dem ...
-
Einbürgerungen
LeadDas Amt für institutionelle Angelegenheiten, Einbürgerungen und Zivilstandswesen (IAEZA) ist Ihr Ansprechpartner für jede Einbürgerungsgesuche
-
Bestellung von Zivilstandsurkunden
LeadEine Zivilstandsurkunde kann online, per Post oder direkt am Schalter bestellt werden.
News
Mise en consultation de l’avant-projet modifiant la loi concernant les rapports entre les Eglises et l’Etat
Der Staatsrat schickt den Gesetzesvorentwurf zur Änderung des Gesetzes über die Beziehungen zwischen den Kirchen und dem Staat in die Vernehmlassung. ...
Kantonale Finanzhilfen zur Förderung der Zweisprachigkeit: Projekte gesucht!
Der Kanton Freiburg unterstützt jedes Jahr Projekte zur Förderung der Zweisprachigkeit. Diese Hilfe im Umfang von insgesamt 100'000 Franken ist dazu ...
Ordentliche Einbürgerungsverfahren – elektronische Übermittlung der Einbürgerungsdossiers zwischen Staat und Gemeinden
Das Amt für institutionelle Angelegenheiten, Einbürgerungen und Zivilstandswesen (IAEZA) nimmt am 1. Mai 2022 eine gesicherte Plattform für den elektronischen ...
Wettbewerb zum Tag der Zweisprachigkeit 2022
Der Wettbewerb zum Tag der Zweisprachigkeit 2022 ist lanciert. Er richtete sich an alle Freiburger Schulen und Institutionen und zeichnet das beste Projekt ...
Über uns
-
Organigramm
Presentation des Amt für institutionelle Angelegenheiten, Einbürgerungen und Zivilstandswesen des Kantons Freiburg
-
Auftrag
Das Amt für institutionelle Angelegenheiten, Einbürgerungen und Zivilstandswesen erfüllt Vollzugsaufgaben im Bereich Zivilstandswesen und Einbürgerungen. ...
-
Leistungen
Die Leistungen, die das Amt für institutionelle Angelegenheiten, Einbürgerungen und Zivilstandswesen für die breite Öffentlichkeit erbringt, beziehen ...
Kontakt
Amt für institutionelle Angelegenheiten, Einbürgerungen und Zivilstandswesen IAEZA
Route des Arsenaux 41
Postfach 214
1701 Freiburg
T +41 26 305 14 17
Schalterzeiten
- Montag-Dienstag 08:00-11:30, 14:00-17:00
- Mittwoch geschlossen
- Donnerstag-Dienstag 08:00-11:30, 14:00-17:00
- Freitag 08:00-11:30, 14:00-16:30
- Samstag-Sonntag geschlossen