• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Staatsrat des Kantons Freiburg
  • News
  • Zusammenfassung der Staatsratssitzung vom 9. Mai 2023

Zusammenfassung der Staatsratssitzung vom 9. Mai 2023

  • Medienmitteilung

Zusammenfassung der Staatsratssitzung

Veröffentlicht am 10. Mai 2023 - 10h28

Der Staatsrat beruft die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger des Kantons Freiburg ein auf Sonntag, 22. Oktober 2023, zur:

  • Wahl der freiburgischen Nationalrätinnen und Nationalräte;
  • Ständeratswahl.

Er nimmt Kenntnis von der Promulgierung des:

  • Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Ausübung der politischen Rechte und anderer Gesetze in Zusammenhang mit der Ausübung der politischen Rechte und legt das Inkrafttreten auf den 1. Juni 2023 fest, mit Ausnahme der Änderungen an Artikel 12 PRG (Art. 12 Abs. 1 Bst. a, Art. 12 Abs. 5 und Art. 12 Abs. 6), die am 1. Januar 2024 in Kraft treten;
  • Gesetzes zur Änderung des Ausführungsgesetzes zur Bundesgesetzgebung über Schuldbetreibung und Konkurs und legt das Inkrafttreten auf den 1. Januar 2024 fest;
  • Gesetzes über die Besteuerung der Schiffe und legt das Inkrafttreten auf den 1. April 2024 fest.

Er verabschiedet zuhanden des Grossen Rates:

  • die Antwort auf das Postulat Dietrich Laurent / Roth Pasquier Marie-France - Kantonale Politik für «Smart Cities»;
  • den Bericht zum Postulat Dietrich Laurent / Roth Pasquier Marie-France - Kantonale Politik für «Smart Cities»;
  • die Antwort auf die Motion Dorthe Sébastien / Dafflon Hubert - Schaffung eines kantonalen Gesetzes über die Innovationspolitik;
  • den Gesetzesentwurf zur Änderung des Gesetzes über die Pensionskasse des Staatspersonals;
  • den Gesetzesentwurf zur Änderung des Gesetzes über die Universität und zur Aufhebung des Gesetzes über die Pädagogische Hochschule Freiburg;
  • die Antwort auf die Anfrage Mesot Roland - Wegen Entzug des Status «Notfallapotheke»: Apotheke am Sonntagmorgen geschlossen;
  • die Antwort auf die Anfrage Chardonnens Jean-Daniel - Wie kann die Sicherheit der E-Trottinette-Fahrer und der übrigen Verkehrsteilnehmenden gewährleistet werden?;
  • die Antwort auf die Anfrage Nicolas Kolly - Interventionen der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde und häusliche Gewalt.

Er antwortet auf verschiedene Vernehmlassungen des Bundes. Diese Antworten werden demnächst veröffentlicht.

Hauptbild
Salle de séances du Conseil d'Etat - Sitzungssaal des Staatsrates
Salle de séances du Conseil d'Etat - Sitzungssaal des Staatsrates © 2010 Aldo Ellena
  • Die Mitglieder des Staatsrates
  • Die Sitzungen und Entscheide des Staatsrates
  • Geschichte des Staatsrates
  • Organisation des Staates
  • Regierungsprogramm des Staatsrates 2022-2026
  • Register der lnteressenbindungen der Regierungsmitglieder und der Oberamtpersonen

Herausgegeben von Staatsrat des Kantons Freiburg

Letzte Änderung: 10.05.2023 - 10h29

Teilen auf:
Zurück

Zusammenfassung der Staatsratssitzung vom 16. Mai 2023

Weiter

Zusammenfassung der Staatsratssitzung vom 2. Mai 2023

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche