• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Zivilstandsurkunden
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Handelsregister
  • Grundbuch
  • News
  • Organisation des Staates
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • FR
  • DE ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Staatsrat des Kantons Freiburg
  • News
  • Protokollreglement

Protokollreglement

01 Februar 2019 - 10H10

Das neue Protokollreglement des Staatsrats tritt am 1. Februar 2019 in Kraft.

Die Rangordnungs- und Gewohnheitsvorschriften, die bei den amtlichen Feiern, Veranstaltungen und Beziehungen zu befolgen sind, werden nun veröffentlicht. Welche Rangordnung an Veranstaltungen, Empfängen und Besuchen, die vom Staatsrat organisiert werden, eingehalten werden muss, wird im Anhang beschrieben

  • Protokollreglement
  • Protokollreglement - Anhang 1 Tabelle der Rangordnungen
Hauptbild
Protokollreglement
Staatsweibel © Alle Rechte vorbehalten
  • Die Mitglieder des Staatsrates
  • Die Sitzungen und Entscheide des Staatsrates
  • Die sieben Direktionen der Freiburger Regierung und deren Staatsräte und Staatsrätinnen
  • Geschichte des Staatsrates
  • Regierungsprogramm des Staatsrates 2022-2026
  • Register der lnteressenbindungen der Regierungsmitglieder und der Oberamtpersonen

Herausgegeben von Staatsrat des Kantons Freiburg

Letzte Änderung: 24.05.2022 - 15h10

Teilen auf:
Zurück

Kantonale Abstimmung: Der Staatsrat legt eine neue Abstimmung für den 30. Juni 2019 fest

Weiter

Staatsratssitzung vom 29. Januar 2019

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Medienzentrum
Folgen Sie uns auf: