• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion
  • Amt für Sport
  • News
  • SafetyTools

SafetyTools

Mit den kostenlosen SafetyTools erhalten Lehrpersonen nützliches Unterrichtsmaterial, um das Thema Unfallverhütung in der Schule zu behandeln. Sie können so ihre Schülerinnen und Schüler für sicheres Verhalten sensibilisieren und risikokompetentes Verhalten fördern. Im Fokus stehen die Bereiche Bewegung und Sport sowie Strassenverkehr.

Veröffentlicht am 21. Mai 2025 - 11h36

Unfallverhütung in der Schule

Fixfertig aufbereitet für den Unterricht

Schulweg, Skifahren oder Schulreise – jedes SafetyTool behandelt ein konkretes Thema für die Unfallverhütung in der Schule. Jede Ausgabe enthält verschiedene Elemente und Aufgaben, die sich unabhängig voneinander einsetzen lassen:

  • Unterrichtsplanung für Lehrpersonen: Hier gibts Hintergrundinformationen zum Thema sowie Anleitungen zu den Aufgaben und Kopiervorlagen.
  • Kopiervorlagen für Schülerinnen und Schüler: Diese enthalten Aufgaben, welche die Schülerinnen und Schüler lösen können. 

Schülerinnen und Schülern erfahren durch die SafetyTools zum Beispiel, warum Sichtbarkeit im Strassenverkehr so wichtig ist oder wie sie sicher auf einer Schulreise unterwegs sind – z. B. bei einer Wanderung.

Einige Aufgaben sind in unterschiedliche Niveaus aufgeteilt. Die Lehrpersonen können aufgrund des Vorwissens und des Alters der Kinder die passenden Übungen auswählen – oder die Unterteilung für niveaugemischte Klassen nutzen. Die BFU stellt die SafetyTools kostenlos zur Verfügung.

SafetyTools neu lanciert

Die SafetyTools der BFU werden bis Ende 2025 neu lanciert. Die neuen Versionen werden nach und nach auf dieser Seite veröffentlicht.

Zyklus 1 (4 bis 8 Jahre)

  • SafetyTool: sicherer Schulweg – Zyklus 1 | BFU
  • SafetyTool: Sichere Schulreise – Zyklus 1 | BFU

Zyklus 2 (8 bis 12 Jahre)

  • SafetyTool: WSC – Zyklus 2 | BFU
  • SafetyTool: Sicherer Schulweg – Zyklus 2 | BFU
  • SafetyTool: Sichere Schulreise – Zyklus 2 | BFU

Hauptbild
SafetyTool
SafetyTool © Etat de Fribourg - Staat Freiburg - BPA
  • Freizeitsport
  • Jugend+Sport
  • Leistungssport
  • LoRo-Sport
  • Projekte und Veranstaltungen
  • Schulsport
contenus associés

Herausgegeben von Amt für Sport

Letzte Änderung: 21.05.2025 - 11h54

Teilen auf:
Zurück

Webinar – Veloangebote für Schulen

Weiter

Neue Kampagne: «TRAILS FÜR ALLE, SICHER UND FAIR»

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: