• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion
  • Amt für Sport
  • News
  • Neue Kampagne: «TRAILS FÜR ALLE, SICHER UND FAIR»

Neue Kampagne: «TRAILS FÜR ALLE, SICHER UND FAIR»

Wie kann das Miteinander von Velofahrenden, Wandernden und anderen Erholungssuchenden auf den Freiburger Freizeitwegen verbessert werden? Der Verein Fribourg Bike Friendly startet eine neue Sensibilisierungskampagne und setzt dabei auf eine einfache, aber wirkungsvolle Geste.

Veröffentlicht am 28. März 2025 - 11h52

Ein wichtiges Zubehör für ein harmonisches Miteinander: die Veloklingel

Im Mittelpunkt der Aktion steht die kostenlose Verteilung von 5000 Veloklingeln an Velofahrende. In Zusammenarbeit mit 17 Velofachgeschäften im Kanton Freiburg erhalten alle Käuferinnen und Käufer eines Mountainbikes oder E-Bikes eine Veloklingel sowie einen Flyer, der an die sechs Verhaltensregeln des Schweizer Mountainbike-Kodex erinnert.

Geplante Aktionen im Jahr 2025

Die Kampagne wird anlässlich verschiedener Veranstaltungen weitergeführt, bei denen Veloklingeln und Flyer verteilt werden, um ein breites Publikum zu erreichen:

  • Velobörsen von PRO VELO Fribourg (29. März und 20. September)
  • Freiburger MTB-Cup in Ursy (17. Mai) und Alterswil (17. August)
  • Bike Revolution in Gruyères (13.–15. Juni), wobei MTB-Vereine aus der Region in
    Zusammenarbeit mit der Suva das Thema Sicherheit in den Fokus rücken
  • Bull'Bouge 2025 (18. Mai)
  • Auf den Freiburger Freizeitwegen tragen das Beschilderungsteam des Freiburger
    Tourismusverbands und die Naturbotschafter des Regionalen Naturparks Gruyère Paysd’Enhaut aktiv zur Sensibilisierung bei.

Nachhaltiges Engagement für ein harmonisches Miteinander

Fribourg Bike Friendly setzt sich seit jeher für ein harmonisches Miteinander auf den Freizeitwegen ein. Frühere Kampagnen legten den Fokus auf Videos, die für den respektvollen Umgang mit Wandernden, Landwirten, Forstarbeitenden sowie für den Schutz der Tier- und Pflanzenwelt sensibilisierten. Mit der neuen Kampagne setzt der Verein nun verstärkt auf Aktionen im direkten Kontakt mit den Anspruchsgruppen und fördert den gegenseitigen Respekt und Dialog mit einer einfachen Geste: die Nutzung einer Veloklingel, um sich anzukündigen und die Wege sicher miteinander zu teilen.

➢ Weitere Informationen zur Kampagne: Zusammenleben - Bike-In FR25

Über Fribourg Bike Friendly

Der aus dem Projekt Bike-In FR25 entstandene Verein «Fribourg Bike Friendly» verfolgt das Ziel, den Kanton Freiburg zu einer attraktiven Destination für den Velotourismus zu machen. Der im Jahr 2024 gegründete Verein bringt Akteurinnen und Akteure aus diversen Branchen zusammen, um ein umfassendes, nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Angebot für Zweiradbegeisterte zu schaffen.

Kontaktpersonen:

  • Frédéric Perritaz, Verantwortlicher Velotourismus & MTB, Freiburger Tourismusverband – 079 659 97 76 / frederic.perritaz@fribourg.ch
     
  • Fabien Clément, Mitgründer von FRide Sàrl – 079 635 00 86 / fab@fride.ch
Hauptbild
flyer fribourg bike friendly
flyer fribourg bike friendly © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Freizeitsport
  • Jugend+Sport
  • Leistungssport
  • LoRo-Sport
  • Projekte und Veranstaltungen
  • Schulsport
contenus associés

Herausgegeben von Amt für Sport

Letzte Änderung: 28.03.2025 - 13h46

Teilen auf:
Zurück

SafetyTools

Weiter

Comic Hockeyland Freiburg

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: