• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion
  • Kantonspolizei
  • News
  • Mutmasslicher Täter von Raubüberfällen auf ältere Frauen verhaftet

Mutmasslicher Täter von Raubüberfällen auf ältere Frauen verhaftet

  • Medienmitteilung

Nach umfangreichen Ermittlungen der Freiburger Kantonspolizei wurde am Sonntag ein mutmasslicher Täter festgenommen, welcher in den Jahren 2015 und 2022 in Bulle und Marsens ältere Frauen überfallen hatte. Er gab die Taten teilweise zu. Er wurde unter der Zuständigkeit der Staatsanwaltschaft in Untersuchungshaft genommen.

Veröffentlicht am 30. Mai 2023 - 17h01

Aufgrund von zahlreichen Ermittlungen der Polizei konnte am Pfingstsonntag, 28. Mai 2023, ein mutmasslicher Täter, welcher ältere Frauen in Bulle und Marsens überfallen und ausgeraubt hatte, identifiziert und festgenommen werden. Es handelt sich um einen 41-jährigen Mann, der im Bezirk Greyerz wohnhaft ist. Bei seiner Einvernahme gab er die Taten teilweise zu.



Zur Erinnerung:

Am Dienstag, 14. April 2015, gegen 23.00 Uhr ereignete sich in einer Wohnung in der Rue de la Paix in Bulle einen Raubüberfall. Dabei wurde eine 78-jährige Frau von einem Mann mit einem Messer bedroht und ihre Hände wurden mit Klebeband gefesselt. Der Räuber hatte Geld und Schmuck mitgenommen und flüchtete in unbekannte Richtung. Das Opfer wurde leicht verletzt.



Am Sonntag, 30. Januar 2022, gegen 19.00 Uhr, wurde eine 80-jährige Frau in Marsens von einem Mann angegriffen, als sie in ihrer Garage aus dem Auto ausstieg. Dabei rempelte der Täter das Opfer an, stahl ihre Handtasche samt Inhalt und flüchtete. Die Frau wurde leicht verletzt. Die Ermittlungen ergaben, dass der mutmassliche Täter mit den gestohlenen Karten an Bancomaten in Riaz und Bulle mehrere Hundert Franken abgehoben hatte (Medienmitteilung vom 14. Februar 2022).



Am Dienstag, 6. Dezember 2022 kurz vor Mitternacht, wurde einer 80-jährigen Frau in Bulle die Handtasche entrissen als sie zu Fuss auf der Route de Morlon unterwegs war. Das Opfer wurde leicht verletzt. Am nächsten Tag hatte ein Unbekannter versucht, mit einer dem Opfer entwendeten Bankkarte, Geld abzuheben. (Medienmitteilung vom 7. Dezember 2022).



Die umfangreichen Ermittlungen, die bislang unter der Kompetenz der Freiburger Staatsanwaltschaft durchgeführt wurden, werden fortgesetzt, um festzustellen, ob der Betroffene mit anderen Straftaten in Verbindung gebracht werden kann.



Der mutmassliche Täter wurde von der zuständigen Behörde in Untersuchungshaft genommen.

Hauptbild
Arrestation de quatre auteurs présumés
Arrestation de quatre auteurs présumés © Etat de Fribourg - Staat Freiburg - Police cantonale Fribourg
  • Cyberkriminalität
  • Einreichen einer Strafanzeige
  • Ordnungsbussen
  • Polizeiposten
  • Polizist/in werden
  • Waffen, Pyrotechnik und Sprengstoffe
contenus associés

Herausgegeben von Kantonspolizei

Letzte Änderung: 31.05.2024 - 06h42

Teilen auf:
Zurück

Ein Fahrzeug flüchtet vor Polizeikontrolle - Zeugenaufruf

Weiter

#PoliceOpenDay2023: «Tag der offenen Tür» bei der Kantonspolizei am 3. Juni 2023

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: