• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion
  • Kantonspolizei
  • News
  • Drei Verletzte bei einem Verkehrsunfall in Farvagny

Drei Verletzte bei einem Verkehrsunfall in Farvagny

  • Medienmitteilung

Gestern, am frühen Abend, wurden bei einem Verkehrsunfall in Farvagny drei Menschen verletzt. Ein Autofahrer, der auf der Route du Bugnon unterwegs war, verweigerte beim Abbiegen auf die Kantonsstrasse nach Rossens einem Auto den Vortritt. Eine Passagierin wurde von der Feuerwehr aus dem Auto geborgen und von der Rega weggeflogen. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen.

Veröffentlicht am 04. Mai 2020 - 14h25

Am Sonntag, 3. Mai 2020, gegen 1800 Uhr schickte die Kantonspolizei mehrere Polizeipatrouillen an einen Verkehrsunfallort mit mehreren Verletzten, der sich kurz zuvor in der Ortschaft Farvagny ereignet hatte.



Vor Ort stellte die Polizei fest, dass ein 19-jähriger Autofahrer, der auf der Route du Bugnon in Farvagny unterwegs war, einem 31-jährigen Autofahrer, der normal auf der Kantonsstrasse von Farvagny in Richtung Rossens unterwegs war, beim Abbiegen an der Kreuzung auf die Kantonsstrasse den Vortritt verweigerte. Infolge des Aufpralls wurde der Wagen ausserhalb der Fahrbahn an einen Abhang geschleudert und die verletzte Beifahrerin wurde im Auto eingeklemmt.



Auf Anfrage der Rettungssanitäter wurde ein Rega-Helikopter angefordert. Der Feuersehrstützpunkt Freiburg und die Feuerwehr Gibloux (insgesamt 16 Mann) standen im Einsatz. Sie stabilisierten zunächst das Fahrzeug und befreiten dann die verunglückte Frau. Die 21-jährige Beifahrerin wurde per Helikopter in ein Krankenhaus transportiert.



Die beiden leicht verletzten Fahrer wurden vor Ort von den Rettungssanitätern untersucht.



Die intervenierenden Feuerwehrleute haben die Fahrbahn wiederinstandgesetzt. Die in den Unfall verwickelten Autos wurden von der Pikett-Garage abgeschleppt.

Hauptbild
Un accident de la circulation fait trois blessés à Farvagny / Drei Verletzte bei einem Verkehrsunfall in Farvagny
Un accident de la circulation fait trois blessés à Farvagny / Drei Verletzte bei einem Verkehrsunfall in Farvagny © Alle Rechte vorbehalten
  • Cyberkriminalität
  • Einreichen einer Strafanzeige
  • Ordnungsbussen
  • Polizeiposten
  • Polizist/in werden
  • Waffen, Pyrotechnik und Sprengstoffe

Herausgegeben von Kantonspolizei

Letzte Änderung: 10.06.2020 - 17h15

Teilen auf:
Zurück

Brand einer Firma in Granges/Vivisbachbezirk

Weiter

Ein Autofahrer ergreift nach einem Unfall auf der A12 bei Rossens die Flucht

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: