• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion
  • News
  • Hotel des Alpes gewinnt Preis Migration und Arbeit 2015 für seinen Beitrag zur beruflichen Qualifikation von arbeitslosen Migrantinnen und Migranten

Hotel des Alpes gewinnt Preis Migration und Arbeit 2015 für seinen Beitrag zur beruflichen Qualifikation von arbeitslosen Migrantinnen und Migranten

  • Medienmitteilung

Heute Freitag hat die Kommission für die Integration der Migrantinnen und Migranten und für Rassismusprävention (KMR) dem Hotel des Alpes in Düdingen den Preis Migration und Arbeit verliehen. Der Preis belohnt das Unternehmen für sein Ausbildungsprogramm in den Berufen der Hotellerie und Gastronomie, das sich an Arbeitsuchende, mehrheitlich mit Migrationshintergrund, richtet.

Veröffentlicht am 20. März 2015 - 10h00

Nach zwei Gewinnern aus dem Greyerzbezirk - Gachet Ruffieux SA (Charmey) 2011 und JPF Construction SA (Bulle) 2013 - wird dieses Jahr ein Arbeitgeber des Sensebezirks mit dem Preis Migration und Arbeit ausgezeichnet: die öffentliche Gaststätte Hotel des Alpes, die seit 1997 vom Trägerverein Gastro Projekt Freiburg geführt wird. In Anwesenheit von Staatsratspräsident Erwin Jutzet und der Gemeindevertreterinnen und -vertreter von Düdingen überreichte die Präsidentin der KMR und Grossrätin Erika Schnyder heute dem Präsidenten von Gastro Projekt Freiburg, Anton Näpflin, den Preis Migration und Arbeit.

Das Hotel des Alpes hat sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Wiedereingliederung von Arbeitslosen zu fördern, indem ihnen eine Grundausbildung in den verschiedenen Berufen der Hotellerie und Gastronomie (Küche, Service/Buffet, Hausdienst) ermöglicht wird. Das Hotel des Alpes nimmt einen Leistungsauftrag des Amts für den Arbeitsmarkt für die dauerhafte Bereitstellung von 22 Ausbildungsplätzen für die Programmteilnehmenden wahr.

Obwohl sich das Programm nicht speziell an Migrantinnen und Migranten richtet, stellen diese die Mehrheit der Auszubildenden. So waren 2013 von den 135 Programmteilnehmenden drei Viertel Migrantinnen und Migranten aus 36 verschiedenen Nationen.

Eine von drei Personen findet eine Stelle
Die KMR ist der Ansicht, dass das Hotel des Alpes einen wichtigen Beitrag zur Integration der Migrantinnen und Migranten auf dem Arbeitsmarkt leistet, und dies mit einer spezifischen und konkreten Massnahme, die sich sowohl durch ihre Qualität als auch durch ihre Vielseitigkeit abhebt. So wird den Teilnehmenden, die über keine ausreichenden Kenntnisse einer Kantons¬sprache verfügen, zusätzlich ein Sprachkurs angeboten. Die erfolgreichsten Teilnehmenden können ihre Ausbildung ausserdem mit einer Attestprüfung bei Gastro Fribourg und einem Diplom abschliessen. Die KMR lobt zudem, dass die berufliche Eingliederung ganzheitlich und langfristig betrachtet wird und dass das Ausbildungsprogramm Theorie und Praxis verbindet. Auch die ausgesprochene Dauerhaftigkeit des Projekts und sein Erfolg haben die Kommission überzeugt: 2013 haben 33 von 135 Teilnehmenden die Prüfung von Gastro Fribourg bestanden und 38 haben eine Stelle gefunden.

Hauptbild
FR.ch © Etat de Fribourg - Staat Freiburg - CHA / Sk
  • Auftrag des AJ
  • Die Aufgaben des Zivilschutzes
  • Organisation der Kantonspolizei
  • Willkommensbroschüre für neue Einwohnerinnen und Einwohner
  • Öffentliche Gaststätten

Herausgegeben von Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion

Letzte Änderung: 20.03.2015 - 10h00

Teilen auf:
Zurück

"Enfants à louer": Geschichtsbuch beleuchtet Phänomen der Versteigerung von Waisen und Armen im Kanton Freiburg des 19. und 20. Jahrhunderts

Weiter

10 Jahre Büro für Mediation in Jugendstrafsachen: mehr als 1400 minderjährige Straftäter/innen und über 1000 Opfer

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche