Raumplanungs-, Umwelt- und Baudirektion (RUBD)
Die Raumplanungs-, Umwelt- und Baudirektion (RUBD) gewährleistet durch ihre Ämter eine verantwortungsvolle Raumentwicklung, Mobilität und einen angemessenen Schutz der Umwelt, stellt eine leistungsfähige, sichere und bedarfsgerechte Verkehrsinfrastruktur zur Verfügung und sorgt für eine effiziente Verwaltung der staatseigenen Immobilien. Die nachhaltige Entwicklung und die Agglomerationspolitik unterstehen ihr ebenfalls.
News
Der Staatsrat zieht Bilanz zur COVID-19-Lage im Kanton
Eine Woche nach der Einführung der neuesten Massnahmen des Bundes und der Eröffnung der beiden Impfzentren des Kantons zog der Staatsrat heute Morgen ...
Wohnen und dabei die Umwelt schonen: Das geht
24 % der Umweltbelastung durch Konsum in der Schweiz werden durch das Wohnen verursacht, nach Ernährung (28 %) und vor Mobilität (12 %). Es gibt nicht ...
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Klima-Schreibwettbewerbs sind bekannt
Der Staat Freiburg hatte am Jahresende 2020 auf seiner Plattform meinklimaplan.fr.ch einen Schreibwettbewerb zur Klimathematik ausgeschrieben. Die Beteiligung ...
Neuorganisation zur Umsetzung des kantonalen Klimaplans
Seit 1. Januar 2021 verfügt das Amt für Umwelt über eine Sektion, die sich mit den Fragestellungen rund um das Klima befasst. Diese neue Abteilung ...
Die RUBD ist....
-
Tätigkeitsbericht RUBD 2019
Tätigkeitsbericht 2019 der Raumplanungs-, Umwelt- und Baudirektion
-
Kantonaler Richtplan
Der kantonale Richtplan ist das Hauptinstrument der Raumplanung in der Schweiz. Er definiert die künftige räumliche Entwicklung des Kantons, koordiniert ...
-
Projekt zur Abdeckung der Autobahn N12 im Sektor Chamblioux-Bertigny
Das Projekt für die Überdeckung des Abschnitts der Autobahn A12 zwischen Chamblioux und Bertigny bietet die einzigartige Gelegenheit, eine beispielhafte, ...
-
Das Freiburg von morgen: ein nachhaltiges Freiburg!
«Nachhaltige Entwicklung» ist heute als Begriff in aller Munde. Überall im Internet trifft man auf den Begriff «nachhaltig» – auch in den Jahresberichten ...
-
Klima
Die heutige Lebensweise, die sich hauptsächlich auf die Verwendung von fossiler Energie stützt, produziert eine grosse Menge Treibhausgase (THG), die ...
Über uns


-
Jean-François Steiert, Präsident
Präsentation von Jean-François Steiert, Präsident, Staatsrat, Raumplanungs-, Umwelt- und Baudirektor
-
Auftrag
Das Generalsekretariat der Raumplanungs-, Umwelt- und Baudirektion (GS-RUBD) hilft bei der Führung und Verwaltung der Direktion.
-
Leistungen
Das Generalsekretariat der Raumplanungs-, Umwelt- und Baudirektion (GS-RUBD) erbringt folgende Hauptleistungen:
-
Organisation
Wie die Zahnräder und Federn eines präzisen Schweizer Uhrwerks sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der RUBD aufeinander angewiesen. Unsere Qualitäts- ...
-
Organigramm
Organigramm der RUBD
Ämter und Einheiten
-
Amt für Mobilität
Das Amt für Mobilität (MobA) ist für Fragen im Zusammenhang mit Mobilität zuständig. Die Mobilität hat zahlreiche Auswirkungen auf die Umwelt und ...
-
Amt für Umwelt
Das Amt für Umwelt (AfU) hat zur Aufgabe, mit dem Vollzug der Bundesgesetze über den Umweltschutz und den Schutz der Gewässer für den Ausgleich zwischen ...
-
Hochbauamt
Das Hochbauamt (HBA) handelt für sämtliche Direktionen, Dienststellen und Anstalten der Kantonsverwaltung als zentraler Dienstleister.
-
Bau- und Raumplanungsamt
Das Bau- und Raumplanungsamt (BRPA) ist für die Raumplanung zuständig. Es stellt sicher, dass die einschlägigen Rechtsnormen eingehalten werden, und ...
-
Tiefbauamt
Das Tiefbauamt (TBA) gewährleistet den nachhaltigen Ausbau der Strassen, indem es den Verkehrsteilnehmenden eine sichere und bedürfnisgerechte Strasseninfrastruktur ...
Kontakt
Rue des Chanoines 17
Postfach
1701 Freiburg
T +41 26 305 36 04
F +41 26 305 36 09