Sind Sie bereit? Los geht’s! Lesen Sie zunächst die ersten Elemente der Ermittlungen und wählen Sie dann aus, wo Sie beginnen wollen. Und dann? Es gibt eigentlich nur eine Regel: Spass haben!
Beginn der Ermittlungen:
Der Kanton ist in Aufruhr. Drei renommierte Fachgrössen sind verschwunden:
- Esther Choffard: Architektin im Smart Living Lab (SLL), dem Forschungs- und Entwicklungszentrum für nachhaltiges Wohnen im Innovationsquartier Bluefactory in Freiburg;
- Paulette Pointu: Spezialistin für Biodiversität in der Stadt, Co-Direktorin des Naturhistorischen Museums Freiburg (MHNF) und Forscherin im SLL;
- Jakob Mollet: Dozent an der Hochschule für Technik und Architektur Freiburg (HTA-FR).
Die Kantonspolizei bittet Sie, mit ihr an der Aufklärung dieses mysteriösen Falls zu arbeiten. Sie sind ein Team von erfahrenen Detektivinnen und Detektiven, die es gewohnt sind, solche Fälle vertraulich zu lösen. Dafür stellt der Polizeichef Ihnen das bisher entdeckte Beweismaterial zur Verfügung: E-Mail-Verkehr, Computer, persönliche Notizen usw. Beim Abschied wirft er Ihnen einen beunruhigten Blick zu: «Diese Geschichte ist wirklich äusserst seltsam…».
-
Sind Sie bereit? Dann mal los! Das Spiel umfasst 3 Stationen: Murten, Freiburg und Bulle. Die Orte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar und die Strecken zwischen den Posten eines Orts können zu Fuss zurückgelegt werden. Beginnen Sie am besten in Bulle, um sich dann nach Freiburg und schliesslich nach Murten zu begeben. Sie können die Orte aber auch in einer anderen Reihenfolge besuchen, wenn dies für Sie einfacher ist. An jedem dieser drei Orte gibt es einen Parcours mit 4 Posten. Dort können Sie:
- das Beweismaterial einsehen, um die gesamte Geschichte zu rekonstruieren, wobei es 2 Dokumente pro Posten hat (Achtung: die rot hervorgehobenen Datumsangaben zu den Dokumenten sind wichtig für die Rekonstruktion der Geschichte);
- die Rätsel lösen, um herauszufinden, wo sich die drei Vermissten befinden; es gibt 1 Rätsel pro Posten. Für jedes Rätsel, das Sie lösen, erhalten Sie einen vierstelligen Code. Mithilfe dieser Codes und der Weltkarte zum Spiel können Sie herausfinden, wo sich die drei Vermissten befinden. Sie können diese Karte hier herunterladen; sie ist auch in den Tourismusbüros von Murten, Freiburg und Bulle erhältlich. Auch wenn Sie die Karte im Moment nicht haben, können Sie mit dem Spiel beginnen. Notieren Sie einfach die Codes und verwenden Sie sie, sobald Sie die Karte heruntergeladen haben oder in den Händen halten.
Das Spiel besteht insgesamt aus 3 Stationen, 12 Posten, 24 Beweisstücken und 12 Rätseln. Sie können das Spiel in mehrere Etappen aufteilen: Sie müssen nicht alles in einem Mal machen.
Wann läuft das Spiel? Von Montag bis Sonntag, zu jeder Tageszeit, bis und mit 3. September 2023.
Wo befinden sich die Posten? Die Parcours
An wen richtet sich das Spiel? Das Spiel eignet sich für alle ab einem Alter von 5–6 Jahren (gegebenenfalls in Begleitung eines Erwachsenen).
Um mitzuspielen, brauchen Sie: ein Smartphone oder eine Kamera, um die Dokumente zu fotografieren, ein Notizbuch, ein Bleistift, die Weltkarte sowie Zeit und Lust, Spass zu haben.
Der Fall sowie die Anleitung zum Herunterladen oder Ausdrucken