Die Infostelle «Antenne Nachhaltige Quartiere» ist ein Projekt im Rahmen des kantonalen Aktionsplans für nachhaltige Entwicklung, die vor zwei Jahren von der Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt und dem Büro für Nachhaltigkeit ins Leben gerufen wurde. Nun beteiligen sich weitere Akteurinnen und Akteure aktiv am Projekt. In Zusammenarbeit mit dem Stadtplanungsamt der Stadt Bulle, der Gemeinde Givisiez, der Interessenvereinigung des Quartiers Beaumont, Vignettaz und Monséjour (AIQBVM) sowie der Hochschule für Technik und Architektur Freiburg (HTA-FR) wurde ein Verein gegründet, der diese Infostelle in Zukunft tragen wird. Der Verein steht weiteren interessierten Mitgliedern offen.
Die «Antenne Nachhaltige Quartiere» unterstützt die nachhaltige Entwicklung von Quartieren durch Veranstaltungen, praktische Tools und den Aufbau eines Netzwerks, das den Austausch bewährter Praktiken fördert. Das Angebot richtet sich an Gemeinden, öffentliche Verwaltungen, Quartiervereine und andere interessierte Organisationen.