• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Raum, Planung und Bau
  • Karten, Pläne, Kataster und Geomatik
  • Datenmodelle

Datenmodelle

Lead

In der Informatik, im Besonderen bei der Entwicklung von Informationssystemen dienen Datenmodelle und die zu deren Erstellung durchgeführten Aktivitäten (Datenmodellierung) dazu, die Struktur für die in den Systemen zu verarbeitenden (im Besonderen für die zu speichernden) Daten zu finden und festzulegen.

Wir stellen Ihnen folgende Datenmodelle zur Verfügung:

  • MOPplusFR
  • DM.01-AV-LV95-CH
  • DM.01-AV-LV95-FR

MOPplusFR

MOPplusFR ist ein von der amtlichen Vermessung abgeleitetes vereinfachtes Datenmodell, das mit MOpublic und dem informatisierten Plan für das Grundbuch kompatibel ist. Der Bezugsrahmen für die Ämter des Kantons Freiburg ist LV95.

MOPplusFR PDF, 1.51MB

RegBAFR

Das Gebäude- und Adressregister des Kantons Freiburg "RegBAFR" ist in den folgenden Dokument (nur in französisch) beschrieben.

RegBAFR PDF, 495.51k

MD.01-MO-MN95-CH

Das Datenmodell 2001 der amtlichen Vermessung Bund legt die Struktur der Daten fest, um den Austausch von Geodaten zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten der Eidgenössischen Vermessungsdirektion unter http://www.cadastre.ch/ -> "Handbuch Amtliche Vermessung" -> "Methoden & Datenmodelle" -> "Datenmodell DM.01-AV-CH" (https://www.cadastre-manual.admin.ch/de/daten-gemass-datenmodell-dm01-av-ch). Der Bezugsrahmen für die Ämter des Kantons Freiburg ist LV95.

MD.01-MO-MN95-CH ZIP, 10.15k

MD.01-MO-MN95-FR

Das Datenmodell «MD01MOMN95FR24D» (DM.01-AV-FR) wurde in «INTERLIS», Version 1 geschrieben. Es beruht auf dem Modell des Bundes «MD01MOMN95CH24D», dem kantonale Informationen in Form von zusätzlichen «ATTRIBUTEN» oder «TABLE» beigefügt wurden. Der Kanton selber verwendet ausschliesslich das französischsprachige Datenmodell «MD01MOMN95FR24F», er stellt jedoch gratis einen Transformationsdienst der Firma Infogrips zur Verfügung. Der Bezugsrahmen für die Ämter des Kantons Freiburg ist LV95.

  • MD.01-MO-MN95-FR ZIP, 13.64k
  • Modèle conceptuel de données de la mensuration officielle PDF, 234.12k
  • Modèle de données commenté PDF, 1.09MB

MOCHECKFR

MOCHECKFR

Das VGA bietet einen modularen Dienst namens MOCHECKFR für die Kontrolle von ITF-Dateien an. Er beinhaltet die Schweizer Tests sowie spezifische Tests für das Datenmodell des Kantons Freiburg. Die Zugangsrechte werden vom VGA verwaltet. Für Erläuterungen zu seiner Verwendung, konsultieren Sie das /document/58436

SDM – EPMO - REN

Objektkatalog des spezifischen Modells der amtlichen Vermessung für die Änderungsverfolgung (SDM), die öffentliche Auflage der AV (EPMO) und die Überprüfung der Erneuerungsdaten (REN)

SDM – EPMO - REN PDF, 1.27MB
Hauptbild
Modèle de données
Modèle de données © Alle Rechte vorbehalten - SCG
  • Amt für Geoinformation
  • Amtliche Vermessung
  • GIS-Kompetenzzentrum
  • Kartenportal maps.fr.ch
Direktionen / zugehörige Ämter

Amt für Geoinformation

Kontaktinformation

Herausgegeben von Amt für Geoinformation

Letzte Änderung: 25.02.2025

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche