Direkt zum Inhalt

État de Fribourg

  • Themen & Leistungen
    • Bildung und Schulen

    • Arbeit und Unternehmen

    • Steuern

    • Raum, Planung und Bau

    • Polizei und Sicherheit

    • Alltag

    • Energie, Landwirtschaft und Umwelt

    • Institutionen und politische Rechte

    • Gesundheit

    • Mobilität und Verkehr

    • Sport und Freizeit

    • Kultur und Tourismus

  • News & Agenda

    Letzte News

    22/01/2021
    Der Kanton Freiburg überarbeitet und modernisiert sein Sozialhilfegesetz

    Die Direktion für Gesundheit und Soziales (GSD) schickt den Vorentwurf des Sozialhilfegesetzes in die Vernehmlassung. Modernisieren, vereinfachen, Rollen ...

    20/01/2021
    Gemeindewahlen 2021: der Staatsrat präzisiert die Einschränkungen für die politischen Parteien und Gruppierungen im Rahmen der Bekämpfung des Coronavirus

    Der Staatsrat hat seine Verordnung über die kantonalen Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus angepasst, was die Wahlkampfveranstaltungen betrifft. ...

    Alle News
    COVID19

    COVID-19

    25. Januar 2021
    Der Staatsrat zieht Bilanz zur COVID-19-Lage im Kanton

    Eine Woche nach der Einführung der neuesten Massnahmen des Bundes und der Eröffnung der beiden Impfzentren des Kantons zog der Staatsrat heute Morgen ...

    Kommende Veranstaltungen

    18.Sep
    M.S. Bastian & Isabelle L.: Imaginäres Museum

    Die beiden Bieler Kunstschaffenden M. S. Bastian und Isabelle L. entwickelten im Laufe ihrer Zusamm...

    19.Sep
    Nachtfalter - #2 Biodiversität Freiburg

    VERLÄNGERUNG BIS 15. AUGUST - Nach den Libellen widmet das Naturhistorische Museum Freiburg seine z...

    15.Okt
    Grundausbildung IIZ

    Die Grundausbildung IIZ ist für neue Mitarbeiter der IV-Stelle, der Regionalen Arbeitsvermittlungs...

    Alle Veranstaltungen
  • Organisation des Staates

    DIE BEHÖRDEN

    • Legislative: Grosser Rat

      Der Grosse Rat des Kantons Freiburg ist die oberste Behörde des Kantons und er übt die gesetzgebende Gewalt aus. Er besteht aus 110 Mitgliedern, die ...

    • Exekutive: Staatsrat des Kantons Freiburg

      Der Staatsrat ist die ausführende Gewalt im Kanton und leitet die Verwaltung und die Politik im Kanton. Die sieben Mitglieder des Staatsrats bilden das ...

    • Justiz: Gerichtsbehörden

      Die Judikative (das Gerichtswesen) umfasst alle Instanzen, die im Kanton Freiburg mit der Rechtsprechung befasst sind: Gerichte, Staatsanwaltschaft, Friedensgerichte, ...

    DIE DIREKTIONEN

    • Direktion für Erziehung, Kultur und Sport EKSD

      Die Direktion für Erziehung, Kultur und Sport (EKSD) ist zuständig für den Unterricht der Volksschule, der Sonderschule, der Gymnasien und der Fachmittelschulen ...

    • Sicherheits- und Justizdirektion SJD

      Die Sicherheits- und Justizdirektion (SJD) gewährleistet hauptsächlich die öffentliche Ordnung und die Sicherheit der Bevölkerung, die Kontrolle ...

    • Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft ILFD

      Die Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft (ILFD) erfüllt Aufgaben auf dem Gebiet der Institutionen (Verfassung, Beziehungen ...

    • Volkswirtschaftsdirektion VWD

      Die Volkswirtschaftsdirektion VWD ist zuständig für die Wirtschaftsförderung im Kanton. Sie hat die Aufgabe, die wirtschaftliche Dynamik, einschliesslich ...

    • Direktion für Gesundheit und Soziales GSD

      Die Direktion für Gesundheit und Soziales (GSD) schafft die Rahmenbedingungen zur Gewährleistung einer guten körperlichen und geistigen Gesundheit ...

    • Finanzdirektion FIND

      Die Finanzdirektion (FIND) sorgt über ihre Dienststellen für einen effizienten Umgang mit den staatlichen Mitteln, namentlich den Finanz-, Personal-, ...

    • Raumplanungs-, Umwelt- und Baudirektion RUBD

      Die Raumplanungs-, Umwelt- und Baudirektion (RUBD) gewährleistet durch ihre Ämter eine verantwortungsvolle Raumentwicklung, Mobilität und einen angemessenen ...

    • Staatskanzlei des Kantons Freiburg SK

      Die Staatskanzlei (SK) führt das Sekretariat des Staatsrats, organisiert seine Anlässe und ist verantwortlich für die Information der Öffentlichkeit, ...

  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Gesetzgebung
  • Virtueller Schalter
  • FR
  • DE
  • Home
  • Polizei und Sicherheit

Bevölkerungsschutz

  • Kriminalität, öffentliche Ordnung und Verkehr
  • Strafvollzug
  • Zivilschutz
  • Bevölkerungsschutz
  • Prävention
  • Militär
  • Waffen, Sprengstoff und Feuerwerk
  • Private Sicherheit
  • Führung im Katastrophenfall

    Informationen betreffend die Führung im Katastrophenfall

  • Naturgefahren

    Naturgefahren sind alle potenziellen Quellen für Schäden, Beeinträchtigungen oder schädliche Einwirkungen an Sachen oder Personen, die auf Naturgewalten ...

  • Technische Gefahren

    Technische Gefahren sind Ereignisse, deren katastrophaler Charakter sich aus Unfällen bei Tätigkeiten der Menschen ergibt. Diese Gefahren ändern ...

  • Gesellschaftliche Gefahren

    Die gesellschaftlichen Gefahren sind Gefahren, deren Ursprung in zwischenmenschlichen Konflikten liegt. Im Kanton Freiburg wurden folgenden Gefahren in ...

  • Die Prävention und der Schutz gegen Naturgefahren

    Die Prävention und der Schutz gegen Naturgefahren wie Lawinen, Rutschungen, Stein- und Blockschlag sowie Felseinstürze.

  • Ausserordentliche sanitäre Situationen

    Im Fall einer ausserordentlichen Situation arbeiten mehrere Partner wie Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste sowie staatliche Dienste zusammen. In diesem ...

  • Chemikalien im Alltag

    Chemikalien sind überall im Alltag zu finden wobei nicht jedes Produkt gleich als solches erkannt wird.

Die Inhalte abonnieren

Interesse am Thema Bevölkerungsschutz?

Erhalten Sie die neusten Informationen per E-Mail, indem Sie diese Inhalte abonnieren.

Top
Etat de Fribourg
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Unsere Inhalte abonnieren
  • Medienzentrum
Folgen Sie uns auf: