• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • News

News

Filter

Chargement...
  • 96 Ergebnisse gefunden

Liste de résultats

Krise in der Ukraine: vergangene Aktionen und künftige Herausforderungen

Integration und soziale Koordination

Einschulung, Integration und Zugang zur Arbeitswelt sind grosse Herausforderungen für die über 2280 Menschen, die seit Februar 2022 aus der Ukraine ...

Publié le 21.12.2022
Direktion für Gesundheit und Soziales

In der Freiburger Poya-Kaserne können 750 Asylsuchende und Geflüchtete untergebracht werden

Aufnahmestrukturen

Die in der Stadt Freiburg gelegene Kaserne La Poya wird vorübergehend genutzt, um Asylsuchende und Personen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet ...

Publié le 21.12.2022
Direktion für Gesundheit und Soziales

Das kantonale COVID-19-Testzentrum schliesst bald seine Türen

COVID-19

Ab dem 15. Januar 2023 wird das kantonale COVID-19-Testzentrum in Granges-Paccot geschlossen. Grund dafür ist der erwartete starke Rückgang der Nachfrage ...

Publié le 16.12.2022
Direktion für Gesundheit und Soziales

Ärztliche Grundversorgung: keine Zulassungsbeschränkung im Kanton

Gesundheitsfachleute und -institutionen

Die Bedürfnisse der Freiburger Bevölkerung werden berücksichtigt: Der Kanton wird die Anzahl Grundversorgerinnen und Grundversorger nicht beschränken. ...

Publié le 09.12.2022
Direktion für Gesundheit und Soziales

Swiss Olympic zeichnet die Sportmedizin des HFR als „Sport Medical Base” aus

Gesundheitsfachleute und -institutionen

Dank seinem besonderen Engagement für den Schweizer Leistungssport darf die Sportmedizin (HFR Sport) des freiburger spitals (HFR) ab Januar 2023 das ...

Publié le 09.12.2022
Direktion für Gesundheit und Soziales

Gesunde und umweltbewusste Mahlzeiten für die Schülerinnen und Schüler

Lebensmittel

Die Stadt Freiburg bereitet fortan täglich fast 600 Mahlzeiten zu, die in der ausserschulischen Betreuung und in den Mensas ihrer OS serviert werden. ...

Publié le 02.12.2022
Amt für Umwelt

Bronchiolitis-Epidemie

Vorbeugung und Förderung

Wie die anderen Kantone erlebt auch Freiburg einen Anstieg der Bronchiolitisfälle. Das HFR und der Kantonsarzt informieren über die aktuelle Situation ...

Publié le 02.12.2022
Direktion für Gesundheit und Soziales

Eröffnung einer Zivilschutzanlage zur Unterbringung von Asylsuchenden

Aufnahmestrukturen

Ab Anfang Dezember können rund 100 Asylsuchende in der Zivilschutzanlage des Jura-Quartiers in der Stadt Freiburg untergebracht werden.

Publié le 30.11.2022
Direktion für Gesundheit und Soziales

Wegen Überlastung: Das HFR verschiebt nicht dringende Operationen

Gesundheitsfachleute und -institutionen

Wie das gesamte Schweizer Spitalwesen ist auch das freiburger spital (HFR) seit Monaten chronisch überlastet. Bereits im September hat das HFR Massnahmen ...

Publié le 30.11.2022
Direktion für Gesundheit und Soziales

Das Brustzentrum und das Prostatazentrum Freiburg feiern ihr fünfjähriges Bestehen

Gesundheitsfachleute und -institutionen

Bereits fünf Jahre ist es her, seit sich das freiburger spital (HFR) und das Daler-Spital im Rahmen einer innovativen öffentlich-privaten Partnerschaft ...

Publié le 30.11.2022
Direktion für Gesundheit und Soziales

Glanzleistung der Studierenden des Masterprogramms in Humanmedizin an der Universität Freiburg

Universität und Hochschulen

Die erste Kohorte des Masterstudiengangs in Humanmedizin an der Universität Freiburg hat die eidgenössische Prüfung mit Bravour bestanden.

Publié le 07.11.2022
Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten

Mobile Impfteams für die COVID-19-Auffrischimpfung im Kanton Freiburg

COVID-19

Um den Zugang zur COVID-19-Auffrischimpfung zu vereinfachen, sind ab dem 11. November 2022 mobile Impfteams im Kanton unterwegs. Für die Auffrischimpfung ...

Publié le 21.10.2022
Direktion für Gesundheit und Soziales

Interkantonaler Tag: Mobilisierung für die betreuenden Angehörigen!

Gesundheitsfachleute und -institutionen

Für den Tag der betreuenden Angehörigen am 30. Oktober erinnern neun Kantone, darunter auch der Kanton Freiburg, an die massgebende Rolle der Personen, ...

Publié le 17.10.2022
Direktion für Gesundheit und Soziales

Aufnahme von Asylsuchenden in Enney

Aufnahmestrukturen

Ab Anfang November können rund 50 Asylsuchende im Ferienhaus «L'Ondine» in Enney unterkommen.

Publié le 14.10.2022
Direktion für Gesundheit und Soziales

Neuartiges multidisziplinäres Zentrum im Gesundheitszentrum Riaz

Gesundheitsfachleute und -institutionen

Das Gesundheitszentrum des HFR Riaz bietet eine neuartige, kombinierte Sprechstunde an, die aus der Zusammenarbeit von drei Abteilungen entstanden ist. ...

Publié le 05.10.2022
Direktion für Gesundheit und Soziales

Schnupper-Pass von Pro Senectute Freiburg startet zum 5. Mal mit vielfältigem und kostenlosem Sportangebot für Seniorinnen und Senioren

Vorbeugung und Förderung

Die 5. Ausgabe des von der Direktion für Gesundheit und Soziales unterstützten Schnupper-Passes von Pro Senectute Freiburg startet mit einem vielfältigen ...

Publié le 05.10.2022
Direktion für Gesundheit und Soziales

COVID-19-Auffrischimpfung für besonders gefährdete Personen: Anmeldung ab heute möglich

COVID-19

Im Kanton Freiburg startet die Anmeldung für die Auffrischimpfung mit dem ab 10. Oktober erhältlichen neuen bivalenten Impfstoff gemäss Empfehlungen ...

Publié le 03.10.2022
Direktion für Gesundheit und Soziales

Einweihung des FNPG Freiburg, Tag der offenen Tür und Magazin TILT!

Gesundheitsfachleute und -institutionen

Das Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit (FNPG) weiht am 1. Oktober mit einem Tag der offenen Tür sein neues Zentrum für integrierte psychiatrische ...

Publié le 30.09.2022
Direktion für Gesundheit und Soziales

Mittlere Prämien steigen im Kanton Freiburg stark an, gehören jedoch weiterhin zu den tiefsten der lateinischen Kantone

Gesundheitsfachleute und -institutionen

Im Kanton Freiburg steigt die mittlere Prämie für die obligatorische Krankenpflegeversicherung über sämtliche Altersstufen um 7,3 %. Im November findet ...

Publié le 27.09.2022
Direktion für Gesundheit und Soziales

Internationaler Tag der Demokratie am 15. September 2022

Abstimmungen, Wahlen und politische Rechte

Drei Videoclips zum Thema gesellschatliches Engagement der Jugendlichen

Publié le 15.09.2022
Fachstelle für Kinder-und Jugendförderung

Internationaler Tag «Zu Fuss zur Schule» am Freitag, 16. September 2022: Wir feiern die Superheldinnen und Superhelden des Schulwegs!

Vorbeugung und Förderung

Im Rahmen des Internationalen Tags «Zu Fuss zur Schule» organisiert die Koordination Pedibus Freiburg am Freitag, 16. September 2022 Feierlichkeiten ...

Publié le 12.09.2022
Direktion für Gesundheit und Soziales

Aufgabenentflechtung zwischen Staat und Gemeinden: 1. Paket dem Grossen Rat überwiesen

Gemeinden

Der Staatsrat hat den Gesetzesentwurf zum 1. Paket der Aufgabenentflechtung zwischen Staat und Gemeinden dem Grossen Rat überwiesen.

Publié le 09.09.2022
Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft

COVID-19: Impfempfehlungen Herbst 2022

COVID-19

Die Direktion für Gesundheit und Soziales ist bereit, die neuen Impfempfehlungen gegen Covid-19, die das BAG heute veröffentlicht hat, zu konkretisieren. ...

Publié le 09.09.2022
Direktion für Gesundheit und Soziales

HFR: Solide Grundlagen schaffen, um den Bau eines neuen Spitalzentrums vorzubereiten

Gesundheitsfachleute und -institutionen

Die Ergebnisse der Analyse (KPMG) beauftragt wurde, zeigen, wie die Grundlagen gefestigt werden können, um die Lebensfähigkeit des HFR zu gewährleisten ...

Publié le 02.09.2022
Direktion für Gesundheit und Soziales

Paging-Bereich

  • Zurück
  • 1 active
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche