• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Gesundheit und Soziales
  • Jugendamt
  • Fachstelle für Kinder-und Jugendförderung
  • News
  • Internationaler Tag der Demokratie am 15. September 2022

Internationaler Tag der Demokratie am 15. September 2022

  • Medienmitteilung

Drei Videoclips zum Thema gesellschatliches Engagement der Jugendlichen

Veröffentlicht am 15. September 2022 - 13h24 Archiviert

Anlässlich des Internationalen Tags der Demokratie, der seit 2007 jedes Jahr am 15. September stattfindet, hat Frisbee, das Freiburger Netzwerk der Kinder- und Jugendorganisationen mit der Unterstützung der kantonalen Fachstelle für Kinder- und Jugendförderung (FKJF) drei Videoclips gedreht, um das Engagement der Jugendlichen in demokratischen Prozessen in den Vordergrund zu rücken.

Demokratie ist dynamisch und entwickelt sich ständig weiter, sie ist lebendig und auf das Engagement der neuen Generation angewiesen, damit sie sich erneuern kann. Die kantonale Strategie «I mache mit!» zugunsten der Kinder und Jugendlichen unterstützt diese Sichtweise. In diesem Projekt wird sie mit drei Videoclips veranschaulicht, die alle eine jeweils andere Art, wie Demokratie ausserhalb des Stimm- und Wahlrechts erlebt werden kann, darstellen.

  • Pascal Pernet, Vorsteher des Kinder- und Jugendamts der Stadt Bulle, spricht z. B. über die verschiedenen Mittel, die den Jugendlichen zur Verfügung stehen, um sich zu äussern und am Leben ihrer Gemeinde teilzuhaben.
  • Jessica Amstutz, Mitglied des Organisationskomitees der ersten Freiburger Jugendsession, die Ende November 2022 stattfinden wird, erklärt ihrerseits, wie die Jugendsession funktioniert und wie sie zu einem bevorzugten Ort der Meinungsäusserung für Jugendliche werden kann, die über politische und gesellschaftliche Themen diskutieren möchten.
  • Aurélie Cavin, Geschäftsleiterin von Frisbee, erläutert schliesslich eine andere, sehr leicht zugängliche Möglichkeit, die Mechanismen der Demokratie durch die Vereinswelt zu erleben.

Auf gesamtschweizerischer Ebene wird das Projekt vom Verein Campus Demokratie koordiniert. Er wird das Angebot an Aktivitäten, die an diesem Tag überall in der Schweiz stattfinden, in Form einer interaktiven Karte auf seiner Website aufschalten, damit man auf einen Blick alle Aktivitäten in der Nähe seines Wohnortes sehen kann.

Hauptbild
Democracy day 15.09
Democracy day 15.09 © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Angebote und Veranstaltungen «I mache mit!»
  • Kinder- und Jugendpolitik: Die Unterstützung des Staates für die Gemeinden
  • Newsletter «I mache mit!»
contenus associés

Herausgegeben von Fachstelle für Kinder-und Jugendförderung

Letzte Änderung: 29.03.2024 - 03h42

Teilen auf:
Zurück

«Not a joke – Gib Mobbing keine Chance»

Weiter

20. NOVEMBER – INTERNATIONALER TAG DER KINDERRECHTE

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: