• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Museum für Kunst und Geschichte MAHF & Espace Jean Tinguely – Niki de Saint Phalle
  • Für Besucher*innen

Für Besucher*innen

Lead

Für Kinder & Familien: Herzlich willkommen im Museum für Kunst und Geschichte Freiburg!

Creative Box: frei verfügbare Boxen

Creative Box
Vergrössern Creative Box © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
Creative Box

Die Boxen enthalten Material, welches eine kreative und spielerische Begegnung mit einem ausgewählten Kunstwerk ermöglicht. Die vier Themenbereiche FARBE FORM ZEICHNEN SINNE
fördern das genaue Betrachten und die aktive Auseinandersetzung mit dem Kunstwerk.

Creative Box

Führungen auf Anmeldung

Ob mit der Familie, FreundInnen, ArbeitskollegInnen oder mit KundInnen – falls Sie einen Ausflug ins Museum ab zehn Personen planen, empfehlen wir Ihnen, diesen als Gruppenbesuch zu buchen! Lernen Sie die Highlights unserer Sammlung bei einer Führung kennen! Je nach Interesse der Gruppe : Besichtigung der Dauer- und Wechselausstellungen im MAHF. Eine Führung von 60 Minuten kostet CHF 120.- (maximum 25 Personen) + Museumseintritt. Anmeldung: Museumssekretariat (026 305 51 40).

Visite guidée
Vergrössern Visite guidée © Alle Rechte vorbehalten
Visite guidée

Afterworks im MAHF

Afterworks
Vergrössern Afterworks © Alle Rechte vorbehalten
Afterworks

Eine Begegnung mit Werken, Kunstschaffenden oder Bekannten? Ein Glas,
eine Kleinigkeit zum Essen und Gespräche mit anderen in einem einzigartigen
Rahmen: das ist die Philosophie dieses Stelldicheins, das Kultur, Genuss und
Austausch verbindet.
Daten: 04.02., 11.03., 22.04., 24.06., 09.09., 14.10., 11.11. 2021, 18.00

Stadt und Museen Führungen

Führung "Freiburg: zwischen Kunst und Geschichte"
Dieser neue zweistündige Rundgang führt die Teilnehmenden von der Freiburger Altstadt zum MAHF. Nach der Entdeckung des Burgquartiers und dem Eintauchen in die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt begibt sich die Gruppe ins Museum, wo sie die Highlights der Sammlung bewundern kann.
 

Führung "Jean, Niki und Freiburg"
Dieser neue zweistündige Rundgang führt die Teilnehmenden von der Freiburger Altstadt zum Espace Jean Tinguely - Niki de Saint Phalle. Nach dem Eintauchen in die einzigartige Atmosphäre der mittelalterlichen Stadt steht die Entdeckung einiger Hauptwerke des legendären Künstlerpaars auf dem Programm. Anmeldung im Sekretariat des MAHF: 026 305 51 40, mahf@fr.ch

Anmeldung im fribourg tourisme: 026 350 11 11, info@fribourgtourisme.ch


 

Selbstprotrait von Martin Martini am Perspektograph, mit dem Rücken zum Betrachter, die Stadt Freiburg vermessend, Detail des kleinen Plans von Freiburg, 1608 (MAHF).
Vergrössern Selbstprotrait von Martin Martini am Perspektograph, mit dem Rücken zum Betrachter, die Stadt Freiburg vermessend, Detail des kleinen Plans von Freiburg, 1608 (MAHF). © Alle Rechte vorbehalten
Selbstprotrait von Martin Martini am Perspektograph, mit dem Rücken zum Betrachter, die Stadt Freiburg vermessend, Detail des kleinen Plans von Freiburg, 1608 (MAHF).

Entdeckung am Dienstag

Vorstellung eines ausgewählten Werkes der Sammlung des Museums. In kurzen
Vorträgen mit anschliessender Diskussion lernen Sie Freiburger Malerei,
Skulptur, Kunsthandwerk und Architektur besser kennen.
Eintritt frei (unterstützt vom Verein der Freunde des MAHF und des Espace).

Découverte mars 2020
Vergrössern Découverte mars 2020 © Alle Rechte vorbehalten
Découverte mars 2020

Audioguide

Audioguide
Vergrössern Audioguide © Alle Rechte vorbehalten
Audioguide

Dank der Grosszügigkeit der Museumsfreunde können unsere Besucher die
wichtigsten Werke des MAHF vom 11. bis zum 21. Jahrhundert mit einem
Audioguide (Deutsch, Französisch und Englisch) entdecken (gratis).

Garten und Liegestuhl

Der Museumsgarten, der zwecks Umgestaltung in den letzten Monaten geschlossen war, ist in neuer Pracht wieder zugänglich.
Zögern Sie nicht, an diesem friedlichen Ort eine Pause einzulegen oder unsere Museumsblätter zu lesen! Es stehen Ihnen Liegstühle zur Verfügung, die gegen einen bescheidenen Unkostenbeitrag von CHF 3.- am Empfang des MAHF ausgeliehen werden können (während der Öffnungszeiten des Museums).

Jardin et chaises longues
Vergrössern Garten © Alle Rechte vorbehalten
Jardin et chaises longues

Broschüre für Kinder

Die Broschüre bietet eine unterhaltsame und spielerische Entdeckungsreise durch die Ausstellung für Familien mit Kindern ab 4 Jahren.

Wird gratis am Empfang abgegeben.

cahiers
Vergrössern Broschüre für Kinder © Alle Rechte vorbehalten
cahiers

Ateliers au musée

Ob in der Dauer- oder in einer Wechselausstellung: ein Workshop im Museum bietet eine neue Annäherung an Kunst und Geschichte. Von einer Kunstvermittlerin begleitet, entdecken Sie eine Ausstellung auf interaktive Art. Dann nehmen Sie selbst Farbstifte und Pinsel zur Hand und werden kreativ: Zeichnung, Collage, Skulptur oder Happening.
Wir passen unsere Workshops gerne Ihren Bedürfnissen an. Reservieren Sie einen Workshop für den Ausflug Ihres Unternehmens oder Vereins, oder für eine Schulklasse. Wir bieten französisch-, deutsch-, englisch- und zweisprachige Workshops an.

Kunstvermittlung
Vergrössern Kulturvermittlung © Alle Rechte vorbehalten
Kunstvermittlung

Mit der Klasse ins MAHF

toupie or not toupie
Vergrössern toupie or not toupie © Alle Rechte vorbehalten
toupie or not toupie

Das Museum für Kunst und Geschichte hat ein breites pädagogisches Programm entwickelt, welches speziell auf SchülerInnen ausgerichtete Workshops beinhaltet. Im Rahmen dieses Angebots entdeckt Ihre Klasse das Museum in Begleitung eines Führers/einer Führerin und auf interaktive Weise. Alle Angebote finden Sie hier

Liens utiles

  • Schulklassen: Herzlich willkommen!
  • Page d'accueil MAHF
  • Espace Jean Tinguely - Niki de Saint Phalle
Hauptbild
Kunstvermittlung
Kulturvermittlung © Alle Rechte vorbehalten
Direktionen / zugehörige Ämter

Museum für Kunst und Geschichte MAHF & Espace Jean Tinguely – Niki de Saint Phalle

Kontaktinformation

Herausgegeben von Museum für Kunst und Geschichte MAHF & Espace Jean Tinguely – Niki de Saint Phalle

Letzte Änderung: 04.12.2024

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: