Dokumente
- Leitfaden Lehre - Regeln für die Führung une Betreuung von Lernenden beim Staat Freiburg
- Bewerbung für die Lehrestelle als Kauffrau/Kaufmann (EFZ) oder Büroassistent/in (EBA)
- Besetzung einer kaufmännischen Lehrstelle (Kauffrau/Kaufman EFZ oder Büroassistent/in EBA)
- Ausstellen eines KV-Lehrvertrags (Kauffrau/Kaufmann EFZ oder Büroassistent/in EBA)
- Lehrvertrag
- Langzeitpraktika im Rahmen des HMS-Modells 3+1
- Vertrag 3+1-Praktikum
- Praktikumsvertrag
- Saläre der Lernenden nach Berufen
- Abgabefrist der Arbeit (ALS/PE/Praxisbericht)
- Merkblatt für kaufmännische Lernende EFZ
- Beurteilung und Bewertung der Prozesseinheit
- Richtlinien vom 1. Januar 2017 über die Arbeitszeitgestaltung für Talentsportler/innen und Talentkünstler/innen in der Lehre oder in einem 3+1-Praktikum beim Staat Freiburg im SKA-Programm
- Richtlinie vom 20. August 2012 zur Beteiligung an den Kosten von Studienreisen oder Sprachaufenthalten von Lernenden beim Staat
- Richtlinie vom 17. März 2016 zur Teilnahme von Lehrababgängerinnen und Lehrabgängern des Staates Freiburg am «Erasmus +»-Programm
- Einführungstag für die neuen Lernenden beim Staat Freiburg
Kontakt
Amt für Personal und Organisation POA
Sektion Ausbildung und Entwicklung SPO-F
Rue Joseph-Piller 13
1701 Freiburg
Rebecca Zannin
Ausbildung Lernende
T +41 26 305 51 12
F +41 26 305 51 10
Nützliche Links
Herausgegeben von Lehre beim Staat Freiburg
Letzte Änderung : 09/09/2019