• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Zivilstandsurkunden
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Handelsregister
  • Grundbuch
  • News
  • Organisation des Staates
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • FR
  • DE ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Bildung und Schulen
  • Berufsbildung
  • Rekrutiering, Lehrvertrag, Aufsicht - BGB beim Staat Freiburg

Rekrutiering, Lehrvertrag, Aufsicht - BGB beim Staat Freiburg

Lead

Hier finden Sie die Dokumentation zu Lehre und HMS-Praktika beim Staat Freiburg

Download

    • Verfahren für die Anstellung von Lernenden Kauffrau/Kaufmann (EFZ oder EBA)
    • Langzeitpraktika im Rahmen des HMS-Modells 3+1beim Staat Freiburg
    • Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch
    • Fragebeispiele für das Vorstellungsgespräch
    • Vorgehen für die Ausstellung eines Lehrvertrags (Einheiten des Arbeitgebers Staat)
    • Verfahren für das Ausstellen des Praktikumsvertrags BMS, Modell 3+1 für die Einheiten des Arbeitgebers Staat
    • Lehrvertrag
    • Praktikumsvertrag
    • Saläre der Lernenden und 3+1-Praktikanten nach Berufen beim Staat Freiburg
    • Fragebogen für die Entlöhnung der Lernenden und 3+1-Praktikanten
    • Leitfaden für die berufliche Grundbildung beim Staat Freiburg
    • Richtlinie vom 20. August 2012 zur Beteiligung an den Kosten von Studienreisen oder Sprachaufenthalten von Lernenden beim Staat
    • Richtlinien vom 17. August 2020 über die Arbeitszeitgestaltung in der Lehre oder in einem 3+1-Praktikum beim Staat Freiburg im Programm "Sport-Kunst-Ausbildung"
    • Richtlinie vom 17. März 2016 zur Teilnahme von Lehrababgängerinnen und Lehrabgängern des Staates Freiburg am «Erasmus +»-Programm
    • Merkblatt für kaufmännische Lernende EFZ
    • Merkblatt für das Praktikum der Handelsmittelschule Modell 3+1
    • Beurteilung und Bewertung der Prozesseinheit / öffentliche Verwaltung
    • Informationsveranstaltungen BiVo 2023 / öffentliche Verwaltung
    • Die bewährten Vorgehensweisen der Telearbeit
    • Checkliste für dis Aufgabengestaltung
    • Sichere Lehrzeit
    • Zusatzinformationen für eine sichere Lehrzeit
    • 10 Schritte für eine sichere Lehrzeit - Lernende
    • 10 Schritte für eine sichere Lehrzeit - Berufsbilder/inn

Kontakt

Amt für Personal und Organisation POA
Sektion Personal- und Organisationsentwicklung POE
Rebecca Zannin, Verantwortliche für die Berufsbildung beim Staat
Rue Joseph-Piller 13
1701 Freiburg
T +41 26 305 51 12
Email

Nützliche Links

  • Welchen Beruf wählen beim Staat Freiburg?
  • Amt für Personal und Organisation (POA)
  • Bewerbung für eine Lehrstelle
Hauptbild
Rekrutiering, Lehrvertrag, Aufsicht - BGB beim Staat Freiburg
Rekrutiering, Lehrvertrag, Aufsicht - BGB beim Staat Freiburg © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Amt für Berufsbildung
  • Berufsbildungsgänge in Grangeneuve
  • Berufsbildungszentren
  • Für Lehrbetriebe
  • Lehrvertrag
  • Plattform Jugendliche
  • Welche Berufsbildung ?
Direktionen / zugehörige Ämter

Berufliche Grundbildung beim Staat Freiburg

Kontaktinformation

Herausgegeben von Berufliche Grundbildung beim Staat Freiburg

Letzte Änderung: 22.11.2023

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Medienzentrum
Folgen Sie uns auf: