• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Kultur und Tourismus
  • Kunst
  • Beiträge an das professionelle Kunstschaffen

Beiträge an das professionelle Kunstschaffen

Lead

Im Rahmen der Umsetzung der Kulturpolitik des Kantons untertützt das Amt für Kultur in erster Linie das Kunstschaffen.

Beiträge an das professionelle Kunstschaffen


Gesetzliche Grundlagen

  • Gesetz vom 24. Mai 1991 über die kulturellen Angelegenheiten (KAG) (siehe Kolonne rechts)
  • Reglement vom 10. Dezember 2007 über die kulturellen Angelegenheiten (KAR), insbesondere Art. 12 (siehe Kolonne rechts)

Allgemeines

Gemäss kantonaler Kulturgesetzgebung kann das Amt für Kultur Beiträge an Schaffensprojekte von professionellen Künstlern gewähren. Die Unterstützung des nicht professionellen Kunstschaffens fällt in den Aufgabenbereich der lokalen und regionalen öffentlichrechtlichen Körperschaften (Gemeinden, Pfarrgemeinden und Gemeindeverbände): siehe dazu Rollenverteilung zwischen Kanton, Gemeindeverbänden und Gemeinden.

Ein Projekt gilt als professionell, wenn eine überwiegende Anzahl von professionellen Künstlern daran beteiligt ist.

Als Berufskünstler gilt, wer auf dem betreffenden Gebiet über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügt und darin hauptberuflich tätig ist.

Schaffensbeiträge werden an folgende Kunstsparten vergeben:

Bühnenkunst
Musik
Bildende Kunst
Film
Literatur

Liens externes

  • Loi sur affaires culturelles (LAC)
  • Règlement sur les affaires culturelles (RAC)
  • Beiträge an das professionelle Kunstschaffen

  • Fonds des Staates Freiburg für den Erwerb von Kunstwerken
  • Kulturpreis des Staates Freiburg
  • Sammlungskatalog MAHF
Direktionen / zugehörige Ämter

Amt für Kultur

Kontaktinformation

Herausgegeben von Amt für Kultur

Letzte Änderung: 17.07.2017

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: