An wen richtet sich der Kurs?
Der Kurs „Musikalische Früherziehung“ richtet sich an Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren – vor dem Eintritt in den Kindergarten. Der Unterricht findet ohne die Anwesenheit der Eltern statt, um die Selbstständigkeit zu fördern und den Zugang zur Gruppe in einem geschützten Rahmen zu erleichtern.Die Kurse werden auf Französisch, Deutsch oder zweisprachig angeboten – je nach Gruppenzusammensetzung.
Ziel ist es, durch Spiel und sinnliche Erfahrung ein erstes Gefühl für Rhythmus, Melodie und Klänge zu entwickeln.
Das Kind entdeckt Musik mit dem Körper, der Stimme und altersgerechten Instrumenten – in einem wertschätzenden und anregenden Umfeld.Unterrichtsorte: Bulle, Châtel-St-Denis, Estavayer-le-Lac und Freiburg.
Vorstellung
Die musikalische Früherziehung richtet sich an Kinder von 3 bis 4 Jahren – im Jahr vor dem Eintritt in den Kindergarten (1H) – und findet ohne Begleitung durch eine erwachsene Person statt.
Durch Gesang, Bewegung, Spiel, Hören und das Ausprobieren von Instrumenten entdecken die Kinder die Grundlagen der Musik in einem spielerischen, strukturierten und wertschätzenden Rahmen. Sie entwickeln ihr musikalisches Gehör, ihre Koordination, ihre Kreativität und die Freude am gemeinsamen Musizieren.
Die Lektionen beinhalten abwechslungsreiche Aktivitäten:
Gesang und Stimmbildung, Rhythmik, Bewegung und Tanz, Spiel, Improvisation und musikalische Gestaltung, Instrumentenerfahrung (Kleinpercussion, Xylofone, Klangstäbe…), sinnliche Klangwahrnehmung sowie erste musikalische Grundbegriffe – kindgerecht vermittelt.Pädagogische Ziele
- Entwicklung des rhythmischen, stimmlichen und körperlichen Bewusstseins der Kinder
- Förderung der Kreativität durch Spiel, Erkundung und Improvisation
- Heranführung an aktives Hören und die Freude am Musizieren
- Stärkung der Teilnahmebereitschaft in einer Kleingruppe
- Vermittlung einer ersten freudvollen und strukturierten musikalischen Erfahrung als Vorbereitung auf die musikalische Grundausbildung
Am Ende des Kurses verfügen die Kinder über wichtige sensorische, motorische und soziale Grundlagen, die ihre künstlerische Neugier fördern und sie in ihren weiteren Lernwegen begleiten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Diese Zeiten dienen zur Orientierung und können je nach Anmeldungen oder Verfügbarkeit der Lehrpersonen angepasst werden.
Der Unterricht findet auf Französisch, Deutsch oder zweisprachig statt – je nach den angemeldeten Kindern.Ort | Tag | Uhrzeit | Sprache | Lehrperson |
---|---|---|---|---|
Châtel-St-Denis (Ort noch zu bestätigen) | Montag | 10:30–11:20 | Französisch | Clotilde Medana Schlageter |
Freiburg, B110 | Dienstag | 10:30–11:20 | Deutsch | Miriam Wälchli |
Bulle, Musiksaal 1 (Erdgeschoss) | Dienstag | 15:15–16:05 | Französisch | Marguerite Gay-Schmid |
Freiburg, B106 | Donnerstag | 09:30–10:20 | Französisch | Marguerite Gay-Schmid |
Freiburg, B106 | Donnerstag | 10:30–11:20 | Französisch | Marguerite Gay-Schmid |
Orientierungsschule Estavayer, Raum 101 | Donnerstag | 15:10–16:00 | Französisch | Clotilde Medana Schlageter |
Bulle, Musiksaal 1 (Erdgeschoss) | Donnerstag | 16:00–16:50 | Französisch | Marie-Francine Mauroux |
Freiburg, B110 | Freitag | 14:15–15:05 | Französisch | Marie-Francine Mauroux |
PDF-Version des Stundenplans herunterladen
Ja, es wird gebeten, Folgendes mitzubringen:
- Bequeme, bewegungsfreundliche Kleidung
- Rythmik-Pantoffeln (aus Stoff, mit rutschfester Sohle)
- Einen A4-Ordner mit Klarsichthüllen
Nein. Es handelt sich um zwei unterschiedliche Kurse, auch wenn sie inhaltlich gewisse Gemeinsamkeiten aufweisen.
Die musikalische Früherziehung richtet sich an Vorschulkinder (3–4 Jahre) und legt den Schwerpunkt auf die sinnliche und zwischenmenschliche Entdeckung der Musik.
Die Musik für Kinder, die ab der 1H (4 Jahre) angeboten wird, richtet sich an Schulkinder. Sie greift ähnliche Elemente auf, ist aber strukturierter aufgebaut und bereitet gezielt auf das Erlernen eines Instruments vor.Der wichtigste Unterschied besteht zum Eltern-Kind-Kurs, bei dem die aktive Präsenz der Begleitperson zentraler Bestandteil des pädagogischen Konzepts ist. In den Kursen für Früherziehung und Grundausbildung nimmt das Kind alleine teil.
Der Tarif gilt pro Semester. Eine Abmeldung ist jeweils zum Ende des Schuljahres möglich.
Lehrerinnen für Musik für Kinder

Marguerite Gay Schmid Unterrichtet in Bulle und Freiburg

Marie-Francine Mauroux Unterrichtet in Bulle und Freiburg

Clotilde Medana Schlageter Unterrichtet in Châtel-St-Denis und Estavayer-le-Lac