• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Konservatorium Freiburg, zurück zur Homepage Konservatorium
  • Unterrichtsfächer
    • MUSIK
      • Lehrplan
      • Alle Kurze
      • Unterrichtsorte
      • Musikensembles
      • Intensivstudiengänge
      • Förderprogramm JTM
    • TANZ
      • Alle Kurze
    • SCHAUSPIEL
      • Alle Kurze
  • Das Konservatorium
    • Über uns
    • Nützliche Informationen
    • Bibliothek
  • Einschreiben
    • Einschreiben
    • Änderungsformular
    • Semestergebühren
  • Programm JTM
  • Offene Stellen
  • Freunde des Konservatoriums
  • Kontakt
  • FR.ch
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
  • Home
  • Unterrichtsfächer
  • Musikunterricht
  • Klassische Schlagzeuge

Klassische Schlagzeuge

Lead

Beschreibung

Sections (Site Studio)

Wer ist angesprochen? 
Alle, Kinder und Erwachsene, die den Wunsch haben, eins der klassischen Perkussionsinstrumente spielen zu lernen: Pauke, grosse oder kleine Trommmel, Becken, Xylophon, Vibraphon, Marimba oder ein anderes im Orchester gebräuchliches Instrument. 

Was wird vorausgesetzt? 
Nichts ausser dem Wunsch, die Hände zu bewegen und das Instrument zum Klingen zu bringen.

Unterrichtsorte: Bulle, Estavayer-le-Lac und Freiburg

Lehrer: Maxime Favrod und Louis-Alexandre Overney 

Welches sind die Ziele und Inhalte des Unterrichts? 
Der Schüler soll lernen: 
→ die spezifischen technischen Schwierigkeiten des Instrumentes zu meistern. 
→ sich ein solides Rhythmusgefühl anzueignen. 
→ eine Partitur zu lesen. 
→ in einem Orchester zu spielen (Blasorchester, Brass Band, usw.) 

Was ist besonders zu beachten? 
Im ersten Jahr geht es vor allem um das Lesen von Rhythmen und um deren Verständnis, sowie um die korrekte Anwendung der Schlagstöcke auf der kleinen Trommel oder auf einem anderen fellbespannten Instrument. Nachher hat der Schüler mit einer eigenen kleinen Trommel und einem eigenen Tasteninstrument alles, was er braucht, um seine Fertigkeiten weiterzuentwickeln, ohne dass er sich allzuviele Instrumente anzuschaffen braucht. Sollte er einem Orchester oder einem Blasmusikensemble beitreten, so wird ihm dort ein mehr oder weniger umfangreiches Instrumentarium zur Verfügung stehen. Es gibt im Kanton mehrere Musikgeschäfte, die Kauf, Mietkauf und Miete von Instrumenten anbieten

Klassisches Schlagzeuglehrpersonen

Maxime Favrod © Etat de Fribourg - Staat Freiburg

Maxime Favrod
Unterrichtet in Estavayer-le-Lac und Freiburg

Louis-Alexandre Overney © Etat de Fribourg - Staat Freiburg

Louis-Alexandre Overney
Unterrichtet in Bulle

  • Das Konservatorium
  • Nützliche Informationen des Konservatoriums
  • Orchester und Musikensembles
  • Unterrichtsfächer
    • Musikunterricht
      • Akkordeon
      • Bassgitarre Jazz & Modern Music
      • Blechblasintrumente
      • Blockflöte
      • Bratsche
      • Cello
      • Cembalo
      • Chorleitung
      • Computerunterstützte Musik
      • Fagott
      • Gehörbildung Jazz & Modern Music
      • Geige
      • Gesang
      • Gesang Jazz & Modern Music
      • Gitarre
      • Gitarre Jazz & Modern Music
      • Harfe
      • Holzblasinstrumente Jazz
      • Jazz & Modern Music Workshops
      • Klarinette
      • Klassische Schlagzeuge

      • Klavier
      • Klavier Jazz & Modern Music
      • Kontrabass
      • Kontrabass Jazz & Modern Music
      • Musik & Kultur
      • Musik für Eltern-Kind
      • Musik für Kinder
      • Musikalische Früherziehung (3–4 Jahre)
      • Oboe
      • Orgel
      • Querflöte
      • Saxophon
      • Saxophon Jazz & Modern Music
      • Schlagzeug Jazz & Modern Music
      • Tasteninstrumente Improvisation
      • Trompete Jazz & Modern Music
    • Schauspielkurse
      • Atelier théâtral
      • Formation Amateure
      • Formation initiale : Introduction Enfants
      • Formation initiale : introduction adultes
      • Formation initiale: Introduction Adolescent·es
      • Formation préprofessionnelle d'art dramatique
    • Tanz
      • Berufsvorbereitende Ausbildung
      • Grundkurs: Unterstufe
      • Studiengang für Amateure: Mittelstufe, Sekundarstufe und Zertifikatsstufe
  • Unterrichtsorte

Herausgegeben von Konservatorium Freiburg

Letzte Änderung: 14.05.2025

Teilen auf:

Fußbereich

Retour sur la page d'accueil Etat de Fribourg
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Folgen Sie uns auf:

© Konservatorium Freiburg