Blockflöte | Querflöte | Klarinette | Saxophon | Oboe | Fagott
Wer ist angesprochen?
Alle, Kinder ab 5 bis 6 Jahren.
Was wird vorausgesetzt?
Vorkenntnisse sind nicht unerlässlich; für Kinder ist es von Vorteil, wenn sie vor dem Beginn des Instrumentalunterrichts die Musikalische Früherziehung besucht haben. (Das Konservatorium bietet die Methoden Dalcroze, Orff und Willems an.)
Natürlich braucht der Schüler Interesse, Begeisterung und Zeit, um dieses Instrument spielen zu lernen.
Welches sind die Ziele und Inhalte des Unterrichts?
Einführung in das umfangreiche Repertoire der Blockflöte.
Liebe zur Musik und Freude am Musizieren, alleine oder in einer Gruppe, werden besonders gefördert.
Entfaltung der persönlichen Begabungen.
Was ist zu beachten?
Der Lehrer sollte bei der Auswahl des Instrumentes zu Rate gezogen werden.
Sonstige Anschaffungen : Noten, Notenständer und Metronom.
Der Schüler nimmt an Vortragsübungen teil und absolviert alle drei Jahre eine Prüfung für die Zulassung zur nächsthöheren Stufe.
Holzblasinstrumente Studienplan