• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Konservatorium Freiburg, zurück zur Homepage Konservatorium
  • Unterrichtsfächer
    • MUSIK
      • Lehrplan
      • Alle Kurze
      • Unterrichtsorte
      • Musikensembles
      • Intensivstudiengänge
      • Förderprogramm JTM
    • TANZ
      • Alle Kurze
    • SCHAUSPIEL
      • Alle Kurze
  • Das Konservatorium
    • Über uns
    • Nützliche Informationen
    • Bibliothek
  • Einschreiben
    • Einschreiben
    • Änderungsformular
    • Semestergebühren
  • Programm JTM
  • Offene Stellen
  • Freunde des Konservatoriums
  • Kontakt
  • FR.ch
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
  • Home
  • Unterrichtsfächer
  • Musikunterricht
  • Harfe

Harfe

Lead

Beschreibung

Sections (Site Studio)

Wer ist angesprochen? 
Alle, Kinder ab 7 Jahren. 

Welche Voraussetzungen sind zu erfüllen? 
→ Vorkenntnisse sind nicht unerlässlich; für Kinder ist es von Vorteil, wenn sie vor dem Beginn des Instrumentalunterrichts die Musikalische Früherziehung besucht haben. (Das Konservatorium bietet die Methoden Dalcroze, Orff und Willems an.) 
→ Der Schüler sollte ein echtes Interesse für dieses grossartige Instrument mitbringen, dessen Erlernen ein tägliches Üben verlangt.

Unterrichtsorte: Bulle und Freiburg

Lehrerin: Céline Lauper-Ducrocq 

Sich anmelden
Semestergebühren - Musikeinzelunterricht

Welches sind die Ziele und Inhalte des Unterrichts? 
→Einführung in das Repertoire der Harfe. 
→ Vertrautwerden mit den zahlreichen Klangmöglichkeiten dieses Instrumentes und den verschiedenen Klangeffekten. 
→ Die Liebe zur Musik und das Musikgehör sollen besonders gefördert werden. 
→ Musizieren entweder alleine, im Harfenensemble (Duos, Trios) oder im Ensemble mit einem Melodieinstrument (z.B. Flöte oder Geige). 

Was ist besonders zu beachten? 
→ Kinder beginnen auf einer Keltischen Harfe. Dies ist eine kleine pedallose Harfe, die man für Fr. 70.- bis Fr. 80.- im Monat mieten kann. Es ist ratsam, dies bei der Einschreibung mit der Lehrerin zu besprechen. Nach 3 bis 4 Jahren kann der Schüler, sofern er es möchte, mit dem Einverständnis der Lehrerin zur Pedalharfe überwechseln, Monatsmiete ab Fr. 150.-. 
→ Nötige Anschaffungen: Notenständer, Metronom, Notenmaterial und eventuell ein Stimmgerät. 
→ Der Schüler nimmt an Vortragsübungen teil und absolviert alle drei Jahre eine Prüfung für die Zulassung zur nächsthöheren Stufe.

Harfelehrperson

Céline Lauper-Ducrocq © Etat de Fribourg - Staat Freiburg

Céline Lauper-Ducrocq
Unterrichtet in Bulle und Freiburg

  • Das Konservatorium
  • Nützliche Informationen des Konservatoriums
  • Orchester und Musikensembles
  • Unterrichtsfächer
    • Musikunterricht
      • Akkordeon
      • Bassgitarre Jazz & Modern Music
      • Blechblasintrumente
      • Blockflöte
      • Bratsche
      • Cello
      • Cembalo
      • Chorleitung
      • Computerunterstützte Musik
      • Fagott
      • Gehörbildung Jazz & Modern Music
      • Geige
      • Gesang
      • Gesang Jazz & Modern Music
      • Gitarre
      • Gitarre Jazz & Modern Music
      • Harfe

      • Holzblasinstrumente Jazz
      • Jazz & Modern Music Workshops
      • Klarinette
      • Klassische Schlagzeuge
      • Klavier
      • Klavier Jazz & Modern Music
      • Kontrabass
      • Kontrabass Jazz & Modern Music
      • Musik & Kultur
      • Musik für Eltern-Kind
      • Musik für Kinder
      • Musikalische Früherziehung (3–4 Jahre)
      • Oboe
      • Orgel
      • Querflöte
      • Saxophon
      • Saxophon Jazz & Modern Music
      • Schlagzeug Jazz & Modern Music
      • Tasteninstrumente Improvisation
      • Trompete Jazz & Modern Music
    • Schauspielkurse
      • Formation Amateure
      • Formation initiale : Introduction Enfants
      • Formation initiale : introduction adultes
      • Formation initiale: Introduction Adolescent·es
      • Formation préprofessionnelle d'art dramatique
    • Tanz
      • Berufsvorbereitende Ausbildung
      • Grundkurs: Unterstufe
      • Studiengang für Amateure: Mittelstufe, Sekundarstufe und Zertifikatsstufe
  • Unterrichtsorte

Herausgegeben von Konservatorium Freiburg

Letzte Änderung: 01.07.2025

Teilen auf:

Fußbereich

Retour sur la page d'accueil Etat de Fribourg
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Folgen Sie uns auf:

© Konservatorium Freiburg

Rercherche