• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft
  • Amt für Zivilstand und Einbürgerung
  • News
  • Ein neues Angebot für die offizielle Trauung im Sensebezirk

Ein neues Angebot für die offizielle Trauung im Sensebezirk

  • Medienmitteilung

Seit vielen Jahren bietet der Staat Freiburg Paaren die Möglichkeit, sich in einem besonderen Rahmen, ausserhalb der Amtsräume des Staates, vor einer Zivilstandsbeamtin oder einem Zivilstandsbeamten das Ja-Wort zu geben. Ab April 2024 steht im Sensebezirk, in Schwarzsee, ein neues Trauungslokal zur Verfügung.

Veröffentlicht am 15. Mai 2024 - 08h10

Im Kanton Freiburg gibt es in jedem Bezirk ein offizielles Trauungslokal. Diese Räumlichkeiten befinden sich, wenn möglich, meist in einem symbolträchtigen Gebäude, das dem Staat gehört. So werden verschiedene Schlösser des Kantons als offizielle Trauungslokale genutzt: 

  • Im Vivisbachbezirk können Trauungen in einem der Säle des Schlosses von Châtel-Saint-Denis gefeiert werden.
  • Im Glanebezirk befindet sich das offizielle Trauungslokal im Schloss in Romont, im Saal Saint-Luc.
  • Im Broyebezirk ist das offizielle Trauungslokal im Schloss Chenaux, in Estavayer, untergebracht.
  • Im Seebezirk beherbergt das Schloss Murten das offizielle Trauungslokal.
  • Im Greyerzbezirk befindet sich das offizielle Trauungslokal im Schloss Bulle.

Im Saanebezirk werden Eheschliessungen in einem eigens dafür vorgesehenen Raum des kantonalen Zivilstandsamts an der Rue de l'Abbé-Bovet 14 abgehalten. Dasselbe gilt für Tafers im Sensebezirk, wo sich das offizielle Trauungslokal im Amtshaus befindet. Die Nutzung der offiziellen Lokale (Amtsräume) ist kostenlos.

Zusätzlich zu den oben genannten Räumlichkeiten bietet der Staat Freiburg Paaren mehrere «zugelassene» Räume an, die nicht kostenlos genutzt werden können. Dabei handelt es sich in der Regel um Säle, die sich an malerischen Orten im Kanton befinden oder die ein besonderes Ambiente bieten. Seit vielen Jahren gewinnt die standesamtliche Trauung für Paare an Bedeutung. Für die Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft (ILFD) ist klar, dass Paaren die Möglichkeit geboten werden muss, sich auf Wunsch an einem besonderen Ort trauen zu lassen, damit diese eine unvergessliche Zeremonie im Kanton Freiburg erleben können.

Aus diesem Grund ermöglicht das kantonale Zivilstandsamt Freiburg Paaren auch, nebst den prächtigen offiziellen Trauungslokalen in den Schlössern, in mehreren zugelassenen Lokalen zu heiraten. Diese bieten einen unterschiedlichen Rahmen und sind über den ganzen Kanton verteilt.

So stehen Paare bereits jetzt die folgenden zugelassenen Trauungslokale zur Verfügung:

  • Im Greyerzbezirk können sich Paare im Herzen des Städtchens Greyerz, im Saal Saint-Germain, das Ja-Wort geben.
  • Im Saanebezirk kann man sich im Saal L'Atelier im Burgquartier in Freiburg trauen lassen.
  • Der Sensebezirk bietet die Möglichkeit, in einem Saal im Sensler Museum in Tafers zu heiraten.

Ab April 2024 wird diese bereits lange Liste um eine weitere Möglichkeit ergänzt. Ab diesem Datum wird das Freiburger Zivilstandsamt in Schwarzsee, in der Gemeinde Plaffeien, ein zusätzliches Trauungslokal zur Verfügung stellen. Dieses befindet sich im «Bildungs- und Gesundheitszentrum» und wird Platz für rund 60 Personen bieten. 

Das Freiburger Zivilstandsamt prüft laufend die Möglichkeiten, neue Räumlichkeiten anzubieten oder das aktuelle Angebot anzupassen, um den Erwartungen der Paare und den logistischen Einschränkungen der Räumlichkeiten Rechnung zu tragen.

Hauptbild
Trauungslokal im Bildungs- & Gesundheitszentrums SCHWARZSEE
Trauungslokal im Bildungs- & Gesundheitszentrums SCHWARZSEE © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Bestellung von Zivilstandsurkunden
  • Die Einbürgerung
contenus associés

Herausgegeben von Amt für Zivilstand und Einbürgerung

Letzte Änderung: 15.05.2024 - 09h02

Teilen auf:
Zurück

Corinne Rusca wird neue Vorsteherin des Amts für Zivilstand und Einbürgerung (ZEiA, heute IAEZA)

Weiter

Kantonale Finanzhilfen zur Förderung der Zweisprachigkeit 2024: Projekte gesucht!

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: