• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft
  • News
  • Gesetz über die Agglomerationen: Totalrevision geht in die Vernehmlassung

Gesetz über die Agglomerationen: Totalrevision geht in die Vernehmlassung

  • Medienmitteilung

Der Staatsrat gibt den Vorentwurf einer Totalrevision des Gesetzes von 1995 über die Agglomerationen in die Vernehmlassung. Diese Revision will einerseits die interkommunale Zusammenarbeit in den Perimetern von Agglomerationsprogrammen, unabhängig von ihrer Rechtsform, fördern und andererseits die Modalitäten der staatlichen Unterstützung dieser Zusammenarbeit präzisieren. Der Vorentwurf beinhaltet auch gewisse Änderungen der Organisation und der Funktionsweise der institutionellen Agglomerationen, deren einzige Vertreterin die Agglomeration Freiburg ist.

Veröffentlicht am 10. Juli 2019 - 14h20

In seiner Sitzung vom 4. Juli 2019 hat der Staatsrat die Genehmigung erteilt, den Vorentwurf des erwähnten Gesetzes in die Vernehmlassung zu geben. Die Revision des Gesetzes über die Agglomerationen (AggG), das vom Grossen Rat 1995 verabschiedet wurde und 1997 in Kraft getreten ist, beruht auf verschiedenen Entwicklungen jüngeren Datums.

Seit 1995 hat die Bundesgesetzgebung erhebliche Änderungen erfahren, was die Politik zur Unterstützung der Verkehrsinfrastruktur betrifft, namentlich mit dem Inkrafttreten der Bundesgesetzgebung in Zusammenhang mit dem Fonds für die Nationalstrassen und den Agglomerationsverkehr (NAF). Die Bedingungen für den Erhalt von Subventionen sind immer strenger geworden und der Zeitplan immer enger.

Eine Revision des geltenden Gesetzes ist aber auch im Hinblick auf die geplanten Grossfusionen in verschiedenen Agglomerationen des Kantons notwendig geworden, etwa den Zusammenschluss der Gemeinden Grossfreiburgs sowie aller Gemeinden des Greyerzbezirks.

Dieser Vorentwurf weitet somit den Zweck und den Geltungsbereich des AggG auf sämtliche Gemeinden, die zu einem Perimeter eines Agglomerationsprogramms gehören, aus. Er beinhaltet auch gewisse Änderungen der Organisation und der Funktionsweise der institutionellen Agglomerationen, um der aktuellen Situation und den Erfahrungen der letzten Jahre Rechnung zu tragen.

Die in die Vernehmlassung gegebenen Unterlagen sowie die Liste der Vernehmlassungsadressaten stehen unter anderem auf der Website der Staatskanzlei zur Verfügung unter www.fr.ch/vernehmlassungen.

Wir laden Sie ein, Ihre allfälligen Bemerkungen zu diesem Thema bis am Freitag, 18. Oktober 2019, per Post an die oben erwähnte Adresse und wenn möglich auch per E-Mail an samuel.russier@fr.ch zu schicken.

Dokumente

  • Gesetz über die Agglomerationen: Totalrevision (PDF, 93.16k)
  • Gesetz über die Agglomerationen: Totalrevision - Bericht (PDF, 308.09k)
  • Gesetz über die Agglomerationen: Totalrevision - Brief (PDF, 24.62k)
  • Gesetz über die Agglomerationen: Totalrevision - Liste (PDF, 27.79k)
Hauptbild
Agglomérations
Agglomérations © Alle Rechte vorbehalten
  • Berufsbildungsgänge in Grangeneuve
  • Institutionelle Angelegenheiten
  • Landwirtschaft, Ernährung, Wald und Wild

Herausgegeben von Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft

Letzte Änderung: 10.06.2020 - 17h50

Teilen auf:
Zurück

Fête des Vignerons 2019 : 2 Silbermedaillen für die Winzer der Domaine des Faverges

Weiter

Richtlinien bezüglich Anbringen von Strassenreklamen

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: