• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft
  • News
  • Die mikrobiologische Wasserqualität der offiziellen Strandbäder im Kanton Freiburg ist generell gut

Die mikrobiologische Wasserqualität der offiziellen Strandbäder im Kanton Freiburg ist generell gut

Das Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen kontrolliert alljährlich die Wasserqualität der offiziellen Strandbäder des Kantons Freiburg. Diesen Sommer waren es 12. Die mikrobiologische Wasserqualität der Strandbäder wird generell als gut beurteilt.

Veröffentlicht am 06. Juli 2018 - 11h00

Die Wasserproben aus den Strandbädern wurden gemäss den "Empfehlungen zur Untersuchung und Beurteilung der Badewasserqualität von See- und Flussbädern" der Bundesämter für Umwelt und für Gesundheit untersucht. Gemäss diesen Empfehlungen wird die Wasserqualität in vier Klassen (A bis D) aufgeteilt. Diese Aufteilung ermöglicht eine Beurteilung des Wassers im Hinblick auf seine hygienische Unbedenklichkeit aus bakteriologischer Sicht.

Die vom 18. bis 21. Juni dieses Jahres durchgeführten Kontrollen ergaben für zehn Proben eine Wasserqualität der Klasse A, für zwei Proben der Klasse B. Die Klassen A und B stehen für eine Badewasserqualität, die keine gesundheitliche Beeinträchtigung der Badegäste erwarten lässt, wie Kantonschemiker Claude Ramseier erklärt.

Hauptbild
Badewasserqualität
Badewasserqualität © Alle Rechte vorbehalten - Fribourg Tourisme
  • Berufsbildungsgänge in Grangeneuve
  • Institutionelle Angelegenheiten
  • Landwirtschaft, Ernährung, Wald und Wild

Herausgegeben von Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft

Letzte Änderung: 06.07.2018 - 11h00

Teilen auf:
Zurück

Dürre: Sofortmaßnahmen für die Landwirtschaft

Weiter

Mondial du Chasselas: eine Gold- und eine Silbermedaille für die Domaine des Faverges

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: