• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Alltag
  • Vorgehen und Dokumente
  • News
  • Das IAEZA bietet wieder das gesamte Leistungsangebot für die Bevölkerung an

Das IAEZA bietet wieder das gesamte Leistungsangebot für die Bevölkerung an

Ab dem 4. Mai 2020 bietet das Amt für institutionelle Angelegenheiten, Einbürgerungen und Zivilstandswesen (IAEZA) der Bevölkerung auf terminliche Vereinbarung und unter strikter Einhaltung der Vorgaben des Bundesamts für Gesundheit wieder sämtliche Zivilstandsdienstleistungen an. Trauungen und Eintragungen von Partnerschaften sind wieder möglich.

Veröffentlicht am 01. Mai 2020 - 10h00

Während über 6 Wochen musste das Amt für institutionelle Angelegenheiten, Einbürgerungen und Zivilstandswesen (IAEZA) aufgrund der Coronavirus-Pandemie alle Schalter schliessen und sich auf seine wesentlichen Zivilstandsaufträge beschränken. Dank der Einrichtung seiner Schalter kann das IAEZA der Bevölkerung ab Montag, 4. Mai 2020, wieder sämtliche Zivilstandsdienstleistungen anbieten. Die Leistungen erfolgen nur nach vorheriger Terminvereinbarung und unter strikter Einhaltung der Vorgaben des Bundesamts für Gesundheit.

Trauungen und Eintragungen von Partnerschaften sind wieder möglich, aber in beschränktem Rahmen: das Paar, die Zeugen und falls nötig ein Übersetzer sind zugelassen, damit die Weisungen des BAG strikt eingehalten werden können.

Die Schritte im Hinblick auf eine Einbürgerung können wieder ohne Termin am Schalter des IAEZA, Route des Arsenaux 41 in Freiburg wahrgenommen werden.

Hauptbild
Covid-19-Logo des Staates Freiburg
Covid 19 © Alle Rechte vorbehalten

Herausgegeben von Amt für Zivilstand und Einbürgerung

Letzte Änderung: 30.04.2020 - 15h36

Teilen auf:
Zurück

Gesetzesvorentwurf zur Änderung des Gesetzes über die Ausübung der politischen Rechte geht in die Vernehmlassung

Weiter

Tätigkeitsbericht 2018 des Jugendrats

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche